v4 a2 V
4h25
10min
4h
15min
1900m
1540m
360m
27m
2x30m
23
1000m
Auto benötigt
Besonderheiten:
Höhlenpassage Staudamm
Höhlenpassage Staudamm
Spezialausrüstungen:
Stirnlampe
Stirnlampe
Bewertung:
★★★★★
4.9 (17)
Beschreibung:
★★★
2.8 (14)
Verankerung:
★★★
2.9 (15)
Charakteristik:
Ungemein eindrucksvoller Serpentincanyon der größtenteils unterhalb von riesigen Felsblöcken verläuft. Wasserdichte Stirnlampe notwendig. Schwierige Orientierung im Felschaos (da und dort Steinmänner)
Südwest
Gneis
Charakteristik:
Ungemein eindrucksvoller Serpentincanyon der größtenteils unterhalb von riesigen Felsblöcken verläuft. Wasserdichte Stirnlampe notwendig. Schwierige Orientierung im Felschaos (da und dort Steinmänner)
Anfahrt:
Von Sondrio nordwärts in Richtung Chiesa in Valmalenco. Diese Ortschaft, die jenseits des Flusses liegt, passieren und unmittelbar nach Überquerung des von Osten kommenden Baches rechts ab in Richtung Lanzada, Tornadri. Nach diesen Orten weiter und in vielen Serpentinen steil hinauf. Nach Durchfahren einiger Tunnels erreichen wir einen großen Parkplatz beim Restaurant Edelweiss.
Einstiegsparkplatz: Rechts auf einer schmalen Asphaltstrasse aufwärts Richtung Campo Moro. Entweder am grossen Wanderparkplatz parken oder bei den ersten Häusern links abwärts auf einer Schotterpiste zu einem kleinen Parkplatz unterhalb der Staumauer fahren. Ab, über den Cormor nach Franscia und in der Nähe der Brücke über den Laterna parken.
Zustieg (10 min):
Vom Wanderparkplatz über einen Pfad auf die Schotterpiste und dieser bis zum Parkplatz an der Staumauer folgen.
Vom Parkplatz unter der Staumauer orografisch links auf einem deutlichen Steig absteigen. Nach etwa 3min erreicht der Steig das mit gigantischen Blöcken gefüllte Bachbett. Einstieg an einem Flutwarnschild und einem orangen Reflektor an einem Baum.
Tour (4 h):
Unter den ersten Blöcken zum ersten 13m Abseiler abklettern, danach von rechts unter verkeilten Blöcken 25m, 12m und 7m abseilen. Ab hier 3 Abseilstellen in völliger Dunkelheit bevor es wieder kurz ins Helle geht. Ein Siphon muss verwinkelt und kleinräumig oberhalb umklettert werden bis man den Bach wieder oberhalb einer 22m Abseilstelle erreicht. Weitere 4 Abseilstellen, teilweise wieder im Dunklen, führen zum höchsten Wasserfall der Tour: 27m gehts durch ein Felstor abwärts. Hier gibts den einzigen Fluchtweg der Tour nach links. Auch hier ist ein oranger Reflektor an einem Baum. Ein Nebenbach bringt mindestens das Doppelte an Wasser mit, wenn es bereits im ersten Teil Probleme gegeben hat sollte man nicht weitergehen.
Der zweite Teil beginnt am Pfad des Notausstiegs und ist wieder mit einem orangen Reflektor markiert. Man steigt wieder ins verblockte Bachbett ein und folgt möglichst dem Wasser durch unübersichtliche Blockkletterei bevor es für längere Zeit dunkel wird. 9 Abseilstellen in wunderschön ausgewaschenen Serpentin folgen, beim 18m Wasserfall unbedingt auf das Hängebecken links achten - bei hohen Wasserstand ist es sehr schwer dort wieder rauszukommen. Man kann das Becken aber orogr. links vermeiden.
Die Klamm endet im Blockchaos, besser in der Nähe des Bachlaufes bis zur Brücke abklettern, oberhalb der Blöcke ist der Fels bewachsen und sehr rutschig. Über eine alte Holzleiter (bei rot/weisser Wegmarkierung auf Block im Bachbett) kann man bereits vorher rechts das Bachbett verlassen.
Rückweg (15 min):
Die Brücke überqueren und den rot/weiß markierten Steig am rechten Ufer bis zum unteren Parkplatz folgen.
Koordinaten:
Canyon Start
Parkplatz Ausstieg
Großer Parkplatz bei Restaurant Edelweiss
Parkplatz Zustieg
Parkplatz unter Staumauer
Canyon Ende
Parkplatz Zustieg
Wanderparkplatz
Literatur:
Canyoning Buch
Pascal van Duin
2011
Canyoning Buch
Pascal van Duin
Edizioni TopCanyon
2005
978-8890175305
Canyoning Buch
Simon Flower
Cicerone
2012
Northern Italy and Ticino
Cwiki Canyon Info
Descente Canyon Info
Trip Bericht (Blog o.ä.)
Ropewiki Canyon Info
22.07.2025
Agathe&Noe
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
Incroyable canyon ! L’équipement est au top. On a fait que la première partie à 2 en 2h30. Sortie rive gauche après la grande cascade qui arrive dans une grande vasque et forêt , puis suivre le chemin de randonnée jusqu’à la route. Pour vérifier les manœuvres hydropiques demander au gardien à côté du premier barrage (traverse le pont jusqu’à la petite maison) Ambiance frissonnante garantie ;)
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
18.07.2025
michel
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
Incroyable. Un canyon hors du commun. Le canyon coule dès l'entrée après le barrage. Du coup ça pousse un peu dans la deuxième partie. Aucun problème pour trouver l'entrée de la deuxième partie. Chercher au plus simple dès la rencontre des blocs.
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
17.07.2025
Lukas Bergauer
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
maschinell übersetzt
➜
Originalsprache
Auch mit dabei waren: Jay
Absolutely top Conditions, hot weather makes it just nice to plunge into the deep coolness of this Canyon/Cave/Cavern. The anchors are top and the descripton as well. There is one station with two anchor-spots: the one on the left side might catch the rope when pulling it off, so take the left side anchors. We were five people and had no troubles finding our way through. Total time was 4 hours.
Absolute Top-Bedingungen, bei heißem Wetter ist es einfach schön, in die tiefe Kühle dieser Schlucht/Höhle/Höhle einzutauchen. Die Verankerungen sind top und die Beschreibung auch. Es gibt eine Station mit zwei Ankerplätzen: der auf der linken Seite könnte sich beim Abziehen des Seils verfangen, daher sollte man den linken Ankerplatz nehmen. Wir waren fünf Personen und hatten keine Probleme, den Weg zu finden. Die Gesamtzeit betrug 4 Stunden.
Auch mit dabei waren: Jay
17.07.2025
Jay
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
10/10 war super cool, Nervenkitzel garantiert.
02.07.2025
Jason Walker
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
maschinell übersetzt
➜
Originalsprache
Auch mit dabei waren: Enya Schaefer
Very unusual canyon. Unique rock features and many passages in complete darkness, closer to caving than canyoning.
For flows, the dam keepers house is on the true right side of the dam. The people in the refugio will also help you. The day before we went down there was a release.
Very grippy rock in most sections. Finding your way at times could be confusing, especially into the second section.
Don't bring a crappy headtorch!!
Sehr ungewöhnlicher Canyon. Einzigartige Felsen und viele Passagen in völliger Dunkelheit, näher an Höhlenforschung als Canyoning.
Das Haus des Staudammwärters befindet sich auf der rechten Seite des Staudamms. Die Leute im Refugio helfen einem auch gerne weiter. Am Tag, bevor wir hinuntergingen, gab es eine Freigabe.
In den meisten Abschnitten ist der Fels sehr griffig. Die Wegfindung kann manchmal verwirrend sein, besonders im zweiten Abschnitt.
Nehmt keine beschissene Stirnlampe mit!
Auch mit dabei waren: Enya Schaefer
01.07.2025
Jason Walker
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
🌊
Crazy
Begangen ✕
maschinell übersetzt
➜
Originalsprache
Well, that was lucky. Often we don't bother asking - but today is the day they are planning to open the big girl up and let the water down the canyon... Apparently it happens maybe once a year.
Nun, das war Glück. Oft machen wir uns nicht die Mühe zu fragen - aber heute ist der Tag, an dem sie planen, das große Mädchen zu öffnen und das Wasser die Schlucht hinunterlaufen zu lassen... Anscheinend passiert das vielleicht einmal im Jahr.
20.06.2025
Lieke Smulders
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
maschinell übersetzt
➜
Originalsprache
Auch mit dabei waren: Thomas Chrisstoffer
Very unique canyon!! amazing experience.
Cold water and the water level was DC+, the water dubbels in the second part of the canyon.
Anchoring is amazing! If you don’t find a good anchor, look again because at every rappel is a good anchors with most of the time two points and a chain.
Finding the second part is easy if you follow the water and go in at the orange/yellow reflector on the tree ( it is very small and on left side on a path)
We tried calling the dam but they didn’t answer. the phone number we called: +39 0342 451260
Sehr einzigartiger Canyon!! tolles Erlebnis.
Kaltes Wasser und der Wasserstand war DC+, das Wasser dubbels im zweiten Teil der Schlucht.
Die Verankerung ist erstaunlich! Wenn man keinen guten Anker findet, sollte man sich noch einmal umsehen, denn an jeder Abseilstelle gibt es einen guten Anker mit meist zwei Punkten und einer Kette.
Der zweite Teil der Schlucht ist leicht zu finden, wenn man dem Wasser folgt und bei dem orange/gelben Reflektor am Baum einsteigt (er ist sehr klein und liegt auf der linken Seite auf einem Pfad).
Wir haben versucht, den Staudamm anzurufen, aber sie haben nicht geantwortet. die Telefonnummer, die wir angerufen haben: +39 0342 451260
Auch mit dabei waren: Thomas Chrisstoffer
30.05.2025
Jeanne
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
Eau froide. DC+. Équipement tout ok. On a du mal à trouver l'entrée de la seconde partie dans le chaos.
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
30.05.2025
Jeanne Picart
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
maschinell übersetzt
➜
Originalsprache
Auch mit dabei waren: Alex Arnold Steffi Alex Engelhardt Waldemar Engelhardt Samy
Equipment ok. DC+. We had trouble finding the entrance to the second section.
Equipment ok. DC+. We had trouble finding the entrance to the second section.
Auch mit dabei waren: Alex Arnold Steffi Alex Engelhardt Waldemar Engelhardt Samy
15.09.2024
MirkoT
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
I primi due inforramenti avevano un rivolo d'acqua, mentre dopo l'affluenza da sx il flusso è diventato nella media. Acqua bella fresca.Armi tutti ok.Super i giochi di luce che si infilano nel buio sotto la frana.La spiaggia alla fine del secondo inforramento è perfetta per una lunga pausa al sole...con possibilità di sforrare.
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
28.08.2024
SVC
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
Classe!!
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
28.08.2024
Pepijn Hoeksema
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
maschinell übersetzt
➜
Originalsprache
The trip is 100% worth it. It is a beautiful area. Technically not difficult with this low water level. Before the trip we walked to the dam keeper's house and registered.
We took it easy:
Approach: 15 min
Descent: 4 hours
Exit: 20 minutes
Die Reise lohnt sich zu 100 %. Es ist eine wunderschöne Gegend. Technisch nicht schwierig bei diesem niedrigen Wasserstand. Vor dem Ausflug sind wir zum Haus des Staudammwärters gelaufen und haben uns angemeldet.
Wir haben es ruhig angehen lassen:
Anmarsch: 15 min
Abstieg: 4 Stunden
Ausstieg: 20 Minuten
28.08.2024
Reach8399
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
RAS
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
27.08.2024
AlvaroCanyon
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
Alvaro Canyon
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
23.08.2024
Iñaki
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
26.06.2024
Mann
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
25.06.2024
guigui
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
Première partie sans soucis. La seconde demande un peu de vigilance mais sans soucis particulier. Tous les ancrages sont en bon état. 5h à 5Pour trouver la seconde partie, il suffit juste de suivre l'eau...
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
24.06.2024
Sandra66
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Hoch
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
3ème fois que je parcours ce canyon et première fois que je vois autant d'eau dans la première partie. Suite aux précédentes pluies j'imagine...Aucun problème pour descendre les obstacles, malgré le niveau d'eau deja haut lorsqu'il faut ramper sous les blocs, nous avons donc pris la décision de ne pas faire la 2eme partie que nous savons plus en eau que la première.L'affluent coulait pas mal.Eau très froide 7°C et de couleur marron ... Autre information : au niveau du barrage ça ne lâchait pas plus que d'habitude.
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
16.06.2024
Damien
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Cormor
Climbed after 24 hours of light rain the day before. Despite this, the water level was not high, even in the second part. We enjoy the gorge and had 6 hours with 6 people.At the end of the second part there is a fresh hand slide, which we were able to climb through a hole on the orographic left. However the rock is very loose. Then continue underground along the river to the wooden ladder on the orographic right. All anchors are top.
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2532/observations.html)
16.06.2024
Damien
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Begehung nach 24h leichtem Regen am Tag davor. Trotzdem war der Wasserstand nicht hoch, auch im zweiten Teil. Falls man die Schlucht geniessen will, sind 4 Stunden für den Abstieg eher knapp bemessen. (Wir hatten 6 Stunden mit 6 Personen)
Am Ende des zweiten Teils hat es eine frische Handrutschung, die wir orographisch links durch ein Loch durchklettern konnten. Das Gestein ist aber sehr lose. Danach unterirdisch dem Fluss nach weiter bis zur Holzleiter orog. rechts. Alle Verankerungen top.
31.05.2024
Clarissa Linder
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Hoch
Begangen ✔
Auch mit dabei waren: Peter Lampacher
Tour unter Schneefall nach mehreren Regentagen begangen. Wasserstand trotzdem gut machbar. Haken alle in Ordnung.
Auch mit dabei waren: Peter Lampacher
14.09.2023
Tobias Beiser
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
Teilweise sehr rutschige Kletterpassagen. Manche Klebehaken wackeln, aber nur an Stellen die man auch abklettern/umgehen kann. Die restlichen Stände sind top gebohrt.
03.08.2023
Patrick Summerer
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
Wasserdichte Stirnlampe unbedingt notwendig, da komplett dunkle Stellen.
31.07.2023
Bastien P.
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
Nur die obere Hälfte bis zum Notausstieg. In den Höhlenpassagen wird einem schnell kühler
31.07.2023
Christoph Cramer
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
Recht kaltes Wasser, Landschaftlich krass, mehr Höhle als Canyon. Wegfindung teilweise nicht einfach aber wir hatten 2 Höhlenerfahrene dabei 😁 Durchgehend Kettenstände, wenige Fixseile in optische sehr gutem Zustand. Mobilfunkempfang am Einstieg, Notausstieg und Ausstieg sowie teilweise in den offeneren Passagen vorhanden (5G/LTE/3G/E)
08.06.2023
Michael Rosenhammer
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Stände sind top. Austieg rechts bei der Holzleiter. Schöne Tour.
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/2532
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/CormorCanyon.html
02.10.2021
Christian Balla
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Begangen ✔
Ein faszinierender Canyon. Die meisten Ankerpunkte waren bei unserer Tour in guter bis sehr guter Qualität. Man muss die Ankerpunkte, wie auch manchmal den Weg, nur finden. An einem höheren unterirdischen Wasserfall haben wir nur eine Bandschlinge um einen Fels gefunden, welche aber gehalten hat.
Video zur Tour:
https://www.youtube.com/watch?v=UuozZn2Uuf4
Bilder zur Tour:
https://www.christian-balla.de/Cormor
Neue Begehung
Bitte kurz und knacking die wichtigsten Infos der letzten Begehung oder wichtige aktuelle Infos zur Schlucht. Ggf. mit Links zu Videos, Fotos, etc.
*
*
*
Esc
Del
Hydrologie:
Direkt unterhalb einer Staumauer