Torrente Favarinis

Favarinis Letztes Update: 14.10.2023 durch Christoph Cramer
Land: Italia / Italy
Region: Friuli Venezia Giulia
Subregion: Udine
Ort: Amaro
v4 a2 III
2h47
42min
2h
5min
0m
260m
x
50m
2x50m
7
1300m
zu Fuß
Bewertung:
★★★★★
3.4 (3)
Beschreibung:
★★★
3 (1)
Verankerung:
★★★
3 (1)
Charakteristik:
Schöne, offene, nicht all zu lange Kalkschlucht; mehrere Geh- und Kletterpassagen; 50m Schlußwasserfall (kann li. über Notausstieg umgangen werden); schöne Gumpen mit smaragdgrünen Wasser; gute Standplätze.
Südost
Charakteristik:
Schöne, offene, nicht all zu lange Kalkschlucht; mehrere Geh- und Kletterpassagen; 50m Schlußwasserfall (kann li. über Notausstieg umgangen werden); schöne Gumpen mit smaragdgrünen Wasser; gute Standplätze.
Anfahrt:
Von Tolmezzo fährt man auf der SS52 Bundesstraße Richtung Carnia --> nach einer langen Geraden kommt eine Autobahnbrücke --> vor der Brücke li. in die kleine Seitenstraße abbiegen --> hier li. der Straße entlang --> unter der Brücke hindurch bis zur nächsten Brücke die man überquert (Ausgang Torrente Favarinis) --> gleich re. parken (Schotterparkplatz) ca. 260Hm.
Zustieg (42 min):
Vom Parkplatz aus dem Wanderweg (415) rechts für ca. 25min steil hochgehen bis zu einer Ruine mit Holzbank auf ca. 480m (siege Karte). Den Wanderweg noch ganz kurz weiter folgend bis zum Baum mit einer blauen und roten Markierung. Hier verlässt man den Hauptweg und folgt für weitere 15min den markierten Pfad links (wird zunehmend steiler) bis zum Einstieg auf ca. 400m.
Tour (2 h):
Im Bachbett angekommen geht es gleich los mit der erste Abseilstelle C16 (re/li) (Kettenstand) in untiefen Gumpen --> Sprung oder Rutsche in tiefen Gumpen --> kurze Gehstrecke --> C28 (re.) (Kettenstand) oder li. umgehen, Stand mit Schlinge (Seil wird jedoch benötigt) --> Schlucht wird etwas enger --> kurze Geh-, Abkletter- oder Sprungpassage in schmalen Schluchtabschnitt (sehr schön) --> nach dem großen Felsblock in der Mitten der Schlucht und der 5 aneinander gereihten Steine, macht die Schlucht eine Rechtsbiegung --> gerade aus und über eine kurze Kletterstelle zur nächsten 15m Stufe (diese kann man auch gut links abklettern) --> Gehen und Klettern --> schmaler Schluchtabschnitt bis zur einer eingeschnittenen Abseilstelle 16m Kettenstand re/li (li Pendelgefahr!) --> Schlucht öffnet sich und macht eine Kurve nach rechts zu einer wunderschönen Abseilstelle (Kettenstand links hinter dem Felsen), von rechts oben kann man ein Seilgeländer zum ausgesetzten Kettenstand aufbauen, dann C25 in tiefen Gumpen Alternativ R30 rechts oben --> kurze Geh- und Kletterpassage --> kurze Schwimmstrecke vor dem 50m Finalwasserfall (!!! scharfe Kante)der in einem großen aber seichten Gumpen endet (hier besteht die Möglichkeit vorher den Notausstieg links zu nehmen) --> den Schluchtenausgang kann man ohne Problemen abklettern --> letzter Sprung 1m in Badegumpen.
Rückweg (5 min):
Man folgt das meist trockene Bachbett ca. 50m um dann vor der Brücke li. auszusteigen --> den kleinen Pfad bis zum Parkplatz folgen.

Koordinaten:

Canyon Start
46.3879°, 13.1127°
DMS: 46° 23" 16.44', 13° 6" 45.72'

DM: 46° 23.274", 13° 6.762"

Google Maps
(cwiki_1)
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
46.3849°, 13.1216°
DMS: 46° 23" 5.64', 13° 7" 17.76'

DM: 46° 23.094", 13° 7.296"

Google Maps
(cwiki_1)
Canyon Ende
46.3851°, 13.1202°
DMS: 46° 23" 6.36', 13° 7" 12.72'

DM: 46° 23.106", 13° 7.212"

Google Maps
(cwiki_1)
2023-08-05 Andreas ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Hoch Begangen
Vergesse immer wieder dass die Tour doch einiges zu bieten hat, auch weil sie so eingerichtet ist,dass man bei hohem Wasserstand gut Wasser vermeiden kann.
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Ort, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/TorrenteFavarinisCanyon.html und https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/2599
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://www.canyoning.or.at/index.php/liste-aller-canyons/72-torrente-favarinis

Hydrologie: