Vajo dell’Orsa (superiore)

Letztes Update: 14.10.2023 durch Christoph Cramer
Land: Italia / Italy
Region: Veneto
Subregion: Verona
Ort: Ferrara di Monte Baldo
v3 a4 IV
4h
30min
3h15
15min
640m
350m
290m
x
25m
2x30m/ 1x20m
25
Auto möglich
Bewertung:
★★★★★
4.4 (3)
Beschreibung:
★★★
2.5 (2)
Verankerung:
★★★
3 (2)
Charakteristik:
Ab dem Mittelteil sehr schön und eingeschnitten; viele rutschige Stellen; Überstellungsfahrzeug sehr Empfehlungswert; viele mögliche Rutschen und Sprünge; Felschaos im unteren Teil; Teil 1 bei höheren Wasserstand gefährlich; nur wenige Ausstiegsmöglichkeiten jedoch gut markierter Notausstieg im eingeschnittenen Teil der Schlucht.
Charakteristik:
Ab dem Mittelteil sehr schön und eingeschnitten; viele rutschige Stellen; Überstellungsfahrzeug sehr Empfehlungswert; viele mögliche Rutschen und Sprünge; Felschaos im unteren Teil; Teil 1 bei höheren Wasserstand gefährlich; nur wenige Ausstiegsmöglichkeiten jedoch gut markierter Notausstieg im eingeschnittenen Teil der Schlucht.
Anfahrt:
Von Torbole --> Autobahn ri. Verona/Affi --> bei Brentino abfahren --> in die Ortschaft Brentino fahren (liegt oberhalb der Bundesstraße/Wasserkanals) --> in der Ortschaft folgt man der Straße rechts bis zum alten Kraftwerk (ENEL) (zuerst Asphalt dann Schotter) --> am Ende der Sackgasse steht man am Eisentor vor dem nostalgischen Wasserkraftwerk wo man das Überstellungsfahrzeug stehen lässt --> mit dem 2. PKW fährt man aus der Ortschaft auf die Bundes Straße 450 Richtung Affi --> an Ort Canale vorbei --> Straße hoch Richtung Ferarra Monte Baldo (ca. 30min. Von P1 zu P2) --> nach der Ortschaft Spiazzi (Wallfahrtsort) fährt man noch ca. 3Km bis zur zweiten kleinen Häusergruppe bei einer links Kurve -->hier muss man rechts nach dem Schild Localita Fraine Basse Ausschau halten --> neben dem Ausfahrtsspiegel hängt auch das gelbe Schild mit den Namen Vajo dell’Orsa --> wenn möglich Auto in der Nähe Parken (ca. 880Hm).
Zustieg (30 min):
Vom Parkplatz geht man zur Einfahrt mit den Schildern --> zwischen den Häusern durch --> Wanderweg talwärts folgen --> Beim Baum mit dem Schild ‘Per la Valle’ (schlecht lesbar) re. weiter --> man geht an einer Felswand vorbei und trifft etwas weiter unten auf ein Fixseil --> nach kurzer Zeit steht man im Bachbett (ca. 680Hm) --> man folgt den Wasserlauf bis zu den ersten Stufen der Tour.
Tour (3 h 15):
Nach den ersten Stufen hat man einen längeren rutschigen Gehabschnitt mit kleinen Toboggans bevor man in den schöneren Teil der Schlucht gelangt. An der Stelle wo sich die Schlucht verengt kommt wohl der schönste Teil der Schlucht. Hier kommen mehrere Abseilstellen die meist gerutscht oder gesprungen werden können. Das Wasser ist hier meist sehr sauber so dass man die Tiefe gut abschätzen kann. Die Schlucht wird von Clubs angeboten daher hat man meist gute Kettenstände, Bohrhaken und mehrere Fixseile in der Schlucht. Der Mittelteil ist sehr eingeschnitten und schön. Danach folgt ein Felslabyrinth wo man sich den Weg abkletternd und Abseilend suchen muss. Höchste Abseilstelle im Felslabyrinth ca. 18m (an dieser Stelle läuft das Wasser unterirdisch Weiter). Ein gigantischer Klemmblock markiert den Schlussteil des Labyrinths. Danach öffnet sich die Schlucht hier hat man die Möglichkeit die nächsten Stufen über ein Fixseil li. zu umgehen. Im unteren Teil der Tour kommt noch eine schöne Kaskade (10m/S10 +25m) und eine Abseilstelle von 10m über mehrere Steine. Nach kurzer Gehstrecke kommt man zum Punkt 1 der den Ausstieg markiert. Hier wird re durch den Felsspalt aus der Schlucht ausgestiegen (ca. 350Hm). Lohnenswert ist auch der untere Teil der Schlucht (siehe Vajo dell’orsa inferiore).
Rückweg (15 min):
Um zum ENEL Kraftwerk zu kommen folgt man den deutlichen Wanderweg. Nach ca. 15min. und mehreren Bachüberquerungen steht man am Parkplatz/Kraftwerk auf ca. 280Hm. Hat man kein Überstellungsfahrzeug, so geht man weiter Richtung Dorfplatz und am Brunnen re. vorbei. Ab hier folgt man den Wahlfahrtsweg (unzählige Stufen)hoch bis zur Kirche. Bei der Ortschaft Spiazzi folgt man dann der Straße bis zum PKW (je nach Kondition 1 bis 2 Stunden).

Koordinaten:

Canyon Start
45.6619°, 10.8603°
DMS: 45° 39" 42.84', 10° 51" 37.08'

DM: 45° 39.714", 10° 51.618"

Google Maps
Parkplatz Zustieg
45.6671°, 10.8556°
DMS: 45° 40" 1.56', 10° 51" 20.16'

DM: 45° 40.026", 10° 51.336"

Google Maps
Canyon Ende
45.64938°, 10.86339°
DMS: 45° 38" 57.77', 10° 51" 48.2'

DM: 45° 38.963", 10° 51.803"

Google Maps
Parkplatz Ausstieg
45.6463°, 10.8696°
DMS: 45° 38" 46.68', 10° 52" 10.56'

DM: 45° 38.778", 10° 52.176"

Google Maps
2023-09-13 Jakob Pavli ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Niedrig Begangen
Alles tip-top...cca 2 stunden zu fuss hoch, 3 stunden runter.
2023-08-18 Nico Schneider ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen
Sehr schöne und vielseitige Tour mit einigen Rutschen und Sprüngen.
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://www.canyoning.or.at/index.php/liste-aller-canyons/89-vajo-dell-orsa-superiore

Hydrologie: