Bodengo I (Boggia I)

Letztes Update: 14.10.2023 durch Daniel Sturm
Land: Italia / Italy
Region: Lombardia
Subregion: Sondrio
Ort: Gordona
v3 a4 III
1h42
2min
1h30
10min
950m
910m
40m
x
12m
2x20m (1x20m/1x40m)
5
Auto möglich
Bewertung:
★★★★★
4 (1)
Beschreibung:
★★★
2 (1)
Verankerung:
★★★
0 ()
Charakteristik:
Sehr schöne Schlucht mit smaragdgrünen kalten Wasser; sehr gut eingerichtet; €5,- für private Bergstraße; 1. Teil einfach; 2. Teil mittel; 3. Teil sehr lange und anspruchsvoll (auf Wasserpegel achten!); sehr schönes und griffiges Gneiss- und Granit-Gestein, die meisten Abseiler außerhalb der Wasserführung, die Schlucht ist im gesamten jedoch sehr aquatisch! Webcam mit Wasserstand: http://www.valbodengo.com/d/phone/webcam.html
Charakteristik:
Sehr schöne Schlucht mit smaragdgrünen kalten Wasser; sehr gut eingerichtet; €5,- für private Bergstraße; 1. Teil einfach; 2. Teil mittel; 3. Teil sehr lange und anspruchsvoll (auf Wasserpegel achten!); sehr schönes und griffiges Gneiss- und Granit-Gestein, die meisten Abseiler außerhalb der Wasserführung, die Schlucht ist im gesamten jedoch sehr aquatisch! Webcam mit Wasserstand: http://www.valbodengo.com/d/phone/webcam.html
Anfahrt:
Bei der Ortschaft Gordona fährt man zur Kirche --> li. hinter der Kirche gibt es ein Café wo man für €5,- ein Ticket für die Privat Straße kaufen muss --> danach geht es re. bei der Kirche kurz hoch --> bei der Gabelung li. --> dann scharfe Kurve (bei Gabelung) re. hoch --> nächste Gabelung li. hoch --> Straßenverlauf folgen (Richtung Pra Prince) --> auf ca. 820Hm vor einer scharfen re. Kurve, gibt es li. einen Parkplatz --> geht man die Boggia 1u.2 parkt man hier (für Boggia I kann man das Auto in der nächste Ortschaft parken) nach ca. 50m kommt ein Motorrad Fahrverbot Schild (li.) mit Weg Beschilderung Mulattiera per Bodengo und Strada Carrozzabile per Bodengo (dies ist der Weg wo man von der Brücke hochkommt/ Rückweg).
Zustieg (2 min):
Stoppen oder immer der Bergstraße entlang, durch die Ortschaft Pra Prince (920Hm)--> jetzt geht es noch 1 Stunde hoch bis zu einer auf der re. Seite stehenden kleinen Kapelle und li. einen Parkplatz --> hier kann man gut in den oberen Teileinsteigen (ca. 950Hm).
Tour (1 h 30):
Vom Parkplatz zu den schon sichtbaren Bach absteigen -->am Anfang kleine Kletterpassagen, Sprünge und Rutschen in smaragdgrünen Wasser --> unterhalb der kleine Brücke T6 in Gumpen --> kurze R5 (li.) in kleinen Gumpen --> großer Gumpen mit Geländerseil (re.), Fixseil (re.) und Seilbahn (hier kann man von der re. Seite Springen (S6) oder über Seilbahn sich in den großen Gumpen abrutschen lassen…!!! auf Seilspannung achten) --> Geh- und Kletterpassage ca. 50m --> li. Bohrhaken mit Kettenglied R5 (li.) oder E5 --> kurze Schwimmpassage --< Geh- und Kletterpassage ca. 50m --> R6 (li.), Zugang über Geländer-seil (T6) --> Geh- und Kletterpassage ca. 100m --> nach der kurzen Gehstrecke kommt li. ein markanter nach innen gebogener Felsblock den man hintergeht und li. den Weg zur Straße nimmt (Ausstieg bei ca. 910Hm) (der Ausstieg wird deshalb gewählt um eine uninteressante Strecke auf der Straße ab zu kürzen) --> den Einstieg in den 2. Teil nimmt man nach der kleinen Berg-Ortschaft re. über die Straßenbrücke von Bedolina (ausgeschilderter Parkplatz Bedolina).
Rückweg (10 min):
Nach der markant nach innen gebogener Felsblock li. den Weg zur Straße folgen (ca. 910Hm).

Koordinaten:

Canyon Start
46.2699°, 9.32413°
DMS: 46° 16" 11.64', 9° 19" 26.87'

DM: 46° 16.194", 9° 19.448"

Google Maps
Canyon Ende
46.2689°, 9.3284°
DMS: 46° 16" 8.04', 9° 19" 42.24'

DM: 46° 16.134", 9° 19.704"

Google Maps
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
46.27021°, 9.32337°
DMS: 46° 16" 12.76', 9° 19" 24.13'

DM: 46° 16.213", 9° 19.402"

Google Maps
2023-06-03 Wolfgang ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ Begangen
Begangen wie zu erwarten alles TipTop
2023-04-03 Daniel Sturm ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ Begangen
Beschreibung und Koordinaten angepasst.
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://www.canyoning.or.at/index.php/liste-aller-canyons/50-boggia-i-val-bodengo

Hydrologie: