Rio Ponte de Muro

Letztes Update: 14.10.2023 durch Thomas Fras
Land: Italia / Italy
Region: Friuli Venezia Giulia
Subregion: Udine
Ort: Dogna
v2 a3 II
1h38
20min
1h15
3min
570m
470m
100m
x
20m
2x30
8
zu Fuß
Bewertung:
★★★★★
3 (2)
Beschreibung:
★★★
3 (1)
Verankerung:
★★★
3 (2)
Charakteristik:
Eine sehr schöne, logistisch gut gelegene Anfängerschlucht, die auch schnell am Ende eines Tages noch auf der Heimfahrt nach Österreich begangen werden kann und die erst im April 2022 erstbegangen wurde. Klares Wasser, nette Stelle bei der Naturbrücke; Wasserableitung beim Einstieg; großes Einzugsgebiet; Exposition Ost.
Ost
Kalk
Charakteristik:
Eine sehr schöne, logistisch gut gelegene Anfängerschlucht, die auch schnell am Ende eines Tages noch auf der Heimfahrt nach Österreich begangen werden kann und die erst im April 2022 erstbegangen wurde. Klares Wasser, nette Stelle bei der Naturbrücke; Wasserableitung beim Einstieg; großes Einzugsgebiet; Exposition Ost.
Anfahrt:
Auf der Autobahn A23 die Ausfahrt Pontebba nehmen. Der SS13 für ca 6 km in Richtung Udine folgen, bis man über eine Brücke mit leichter Linksbiegung fährt, die den Rio Ponte de Muro überbrückt. Taleinwärts ist eine große Eisenbahnbrücke zu sehen die 2 Tunnel miteinander verbindet und ebenfalls über den Rio Ponte de Muro führt. Hier kann man direkt nach der Brücke neben der Straße SS13 parken. Achtung nicht die Ausfahrt des Hauses verstellen! Parkplatz: N46.461656 E013.295242
Zustieg (20 min):
Die Brücke über die SS13 zurück gehen und links (bei der Wandertafel) der asphaltierten Straße kurz bergauf folgen. (Wasserleitung unter der Eisenbahnbrücke von unter ersichtlich). Gleich bei der ersten (rechts)Kurve den Wanderweg 428 und nicht der Straße vom Videoüberwachten Kraftwerk, folgen! Der Weg führt oberhalb der Schlucht und parallel zur Straße leicht bergauf. Nach kurzem Aufstieg führt der Weg über die Schlucht auf die andere Seite. Hier dann nochmals kurz hoch durch den Wald bis zur kleinen Wehrstufe mit Wasserableitung hochgehen. Einstieg orographisch rechts auf ca. 570m (N46.462745 E013.286961). Bitte unbedingt auf dem Wanderweg bleiben --> sonst Ärger mit Kraftwerksbetreiber.
Tour (1 h 15):
Direkt bei der Staumauer befindet sich or. li. bei einem großen Felsen der erste Ring von dem man ca 15m in einen großen Gumpen abseilt. Das Seil sollte verlängert werden um auch noch den nächsten Gumpen von dieser Abseilstelle zu überwinden. Danach folgt eine kleine Abkletter- und Gehstrecke. Man kommt zu einem großen Klemmblock, der eine Naturbrücke für den Wanderweg bildet, den man davor hochgegangen ist. Hier verengt sich die Schlucht und man kommt zur schönsten Stelle der Schlucht, ein ca. 17m Abseiler direkt im Wasser (optional links außerhalb der Wasserführung) in eine kleine höhlenartige Passage. Es folgt ein kleiner 5m-Abseiler or. li. bevor man zu einem großen Felsen kommt, bei dem sich der nächste Abseilring etwas versteckt dahinter befindet. Es folgen 2 Abseilstellen direkt im Wasser und eine schöne kleine enge Abkletter- und Geh-Passage. Nach der letzten Abseilstelle folgt noch ein kleines Blockchaos über das ab geklettert werden muss, ehe man sich schon wieder unter der Eisenbahnbrücke befindet. Die Schlucht wird am besten auf der rechten Seite direkt unterhalb der Straßenbrücke auf ca. 470m verlassen.
Rückweg (3 min):
Direkt rechts unterhalb der Straßenbrücke (SS13) kurz steil hoch zum Parkplatz.
2023-09-23 Clarissa Linder ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ Begangen
Stände in gutem Zustand.
2023-05-20 Thomas Fras ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen
Zwei neue Borhaken gesetzt.
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://www.canyoning.or.at/index.php/liste-aller-canyons/579-rio-ponte-de-muro

Hydrologie: