difficile
Rio Negro
v3 a5 IV
3h45
1h
2h30
15min
680m
560m
120m
18m
2x20
6
à pied
Évaluation:
★★★★★
3.3 (4)
Info:
★★★
3 (1)
Belay:
★★★
1.5 (2)
Résumé:
traduction alternative
➜
Langue originale
Schöne aquatische Kalkschlucht mit sehr kaltem Wasser ab der beindruckenden Engklamm und schönen geologischen Schichtformationen. Teilweise diskontinuierlich mit durchschnittlicher Absicherung. Längere Schwimmpassagen im kalten Wasser; Warmes Neopren ist Pflicht und Handschuhe von Vorteil. Ideale Zeit zum Begehen im Hochsommer nach längeren Trockenperioden;
Bei der Begehung hatte der Pegel des Tagliamento 0,49 m bei diesem Referenzpegel:
https://monitor.protezionecivile.fvg.it/#/stazione/20 (Station: Caprizzi)
Hier war die Wassermenge kein Problem. Lt. Canyoning Wiki wurde der Rio Negro auch bei einem Pegel von 1,06m begangen, wobei hier dann wirklich nur erfahrene Aquatikfans einsteigen sollten.
Beautiful aquatic lime canyon with very cold water from the impressive Engklamm and beautiful geological strata formations. Partly discontinuous with average protection. Longer swimming passages in cold water; warm neoprene is mandatory and gloves are an advantage. Ideal time to go in midsummer after long dry periods;
During the walk, the level of the Tagliamento River was 0.49 m at this reference level:
https://monitor.protezionecivile.fvg.it/#/stazione/20 (Station: Caprizzi).
Here the amount of water was not a problem. According to Canyoning Wiki, the Rio Negro has also been accessed at a level of 1.06m, although here really only experienced aquatic fans should enter.
Résumé:
traduction alternative
➜
Langue originale
Schöne aquatische Kalkschlucht mit sehr kaltem Wasser ab der beindruckenden Engklamm und schönen geologischen Schichtformationen. Teilweise diskontinuierlich mit durchschnittlicher Absicherung. Längere Schwimmpassagen im kalten Wasser; Warmes Neopren ist Pflicht und Handschuhe von Vorteil. Ideale Zeit zum Begehen im Hochsommer nach längeren Trockenperioden;
Bei der Begehung hatte der Pegel des Tagliamento 0,49 m bei diesem Referenzpegel:
https://monitor.protezionecivile.fvg.it/#/stazione/20 (Station: Caprizzi)
Hier war die Wassermenge kein Problem. Lt. Canyoning Wiki wurde der Rio Negro auch bei einem Pegel von 1,06m begangen, wobei hier dann wirklich nur erfahrene Aquatikfans einsteigen sollten.
Beautiful aquatic lime canyon with very cold water from the impressive Engklamm and beautiful geological strata formations. Partly discontinuous with average protection. Longer swimming passages in cold water; warm neoprene is mandatory and gloves are an advantage. Ideal time to go in midsummer after long dry periods;
During the walk, the level of the Tagliamento River was 0.49 m at this reference level:
https://monitor.protezionecivile.fvg.it/#/stazione/20 (Station: Caprizzi).
Here the amount of water was not a problem. According to Canyoning Wiki, the Rio Negro has also been accessed at a level of 1.06m, although here really only experienced aquatic fans should enter.
Accès:
traduction alternative
➜
Langue originale
Von Tolmezzo ausgehend auf die SS52 fahren; Beim großen ovalen Kreisverkehr bei Tolmezzo diesen in Richtung Ampezzo (In Richtung Westen – NICHT in Richtung Arta Terme) verlassen. Von der Ausfahrt vom Kreisverkehr für 16 km auf der SS52 bleiben. Direkt nach der Brücke über den Torrente Lumiei links abbiegen in Richtung „Tramonti“ – auf die SR552. Auf dieser Straße bleibt man nun für 7km – fährt zuerst über Serpentinen bergauf, danach wieder bergab - ehe man auf ein nicht zu übersehende Staumauer im Tagliamento und die Brücke über den Taglimento trifft. Man überquert den Tagliamento und fährt noch ca 600m, bis eine Forststraße rechts abzweigt. Auf der Forststraße bleibt man noch für ca 2,5km bis zum Fahrverbotschild. Hier parken.
From Tolmezzo, take the SS52; at the large oval traffic circle near Tolmezzo, leave the traffic circle in the direction of Ampezzo (heading west - NOT in the direction of Arta Terme). From the exit of the traffic circle stay on the SS52 for 16 km. Immediately after the bridge over the Torrente Lumiei, turn left towards "Tramonti" - onto the SR552. Stay on this road for 7 km - first uphill via hairpin bends, then downhill again - before you come to an unmissable dam in the Tagliamento and the bridge over the Taglimento. Cross the Tagliamento and continue for about 600m until a forest road branches off to the right. Stay on the forest road for approx. 2.5km until you reach the no-entry sign. Park here.
Approche (1 h):
traduction alternative
➜
Langue originale
Vom Parkplatz aus folgt man dem Flussbett des Tagliamento flussaufwärts für ca. 15 min. Auf der or. rechten Seite erscheint eine klar erkennbare bewaldete Insel, bei der der Rio Negro in den Tagliamento fließt. Am Ende dieser Insel, direkt bei der Mündung des Rio Negro, beginnt klar erkennbar der Weg 328 (rot-weiße Markierungen). Man folgt dem Weg hangaufwärts. Bei unserer Begehung (2019) kommt man nach ca 5 min bei einem Jägerhäuschen bzw. Ruinen an, wo viele Bäume den Weg versperren durch Windbruch. Hier hält man sich am besten rechts bzw. geht direkt bei dem Jägerhäuschen gerade aus hangaufwärts. Dann erscheinen gleich wieder die Markierungen des Weg 328, der weitere 40 min hangaufwärts führt bis man direkt auf den Rio Negro trifft. Der Einstieg ist direkt bei der Mündung des Rio Naiarda in den Rio Negro.
From the parking lot, follow the Tagliamento riverbed upstream for about 15 min. On the or. right side appears a clearly recognizable wooded island where the Rio Negro flows into the Tagliamento. At the exit of this island, right at the mouth of the Rio Negro, path 328 (red and white markings) begins. One follows the path uphill. During our walk (2019) you arrive after about 5 min at a hunter's hut or ruins, where many trees block the way due to wind breakage. Here it is best to keep to the right or go straight uphill directly at the hunter's hut. Then the markings of the path 328 appear again, which leads another 40 min uphill until you meet the Rio Negro. The entry is directly at the confluence of the Rio Naiarda with the Rio Negro.
Tour (2 h 30):
traduction alternative
➜
Langue originale
Der Rio Negro ist ein schöner durchaus aquatischer Canyon mit einigen kleineren Abseilern, Sprüngen und Schwimmpassagen. Leider ist er immer wieder etwas diskontinuierlich mit einigen Geh- und Abkletterpassagen. Die Stände sind nur Einzelhaken oder Abseiler von Bäumen, die teilweise schon etwas älter sind. D.h. das Notsetzzeug und Seilreste bzw. Bandschlingen sollten mitgenommen werden, da der Canyon nicht oft begangen wird.
Vor allem die erste Hälfte ist ein eher durchschnittlicher Wander- und Schwimmcanyon mit schönen Passagen und glasklaren Gumpen sowie schönen geologischen Schichtformationen mit ein paar kleineren Abseilern. Hier hätte man auch immer wieder Möglichkeiten um in Notfällen aus der Schlucht zu kommen.
Richtig interessant wird der Rio Negro jedoch ab der Engklamm, die mit einem 18m-Abseiler von einem Baum or. rechts beginnt. Sollte man schon in der ersten Hälfte Probleme mit dem Wasserdruck haben oder es Gruppenmitgliedern jetzt schon kühl sein, sollte der Canyon auf alle Fälle bei einer geeigneten Stelle vor der Engklamm verlassen werden!
Bei einem kleinen Sprung, etwas vor dem 18m Abseiler, verdoppelt sich die Wassermenge und das Wasser wird eiskalt, da in diesen Pool eine unterirdische Quelle fliesst. Handschuhe und ein guter Neopren sind deshalb wichtig.
Der 18m-Abseiler führt direkt in einen turbulenten Gumpen mit Weißwasser und Rücklauf in der Engklamm, wo man versuchen sollte nicht in den Rücklauf zu kommen (Korrektes Ablängen des Seils! und Benutzen des Umlenkers!).
Direkt nach dem Gumpen verengt sich die Schlucht auf ca. einen Meter und man gelangt schwimmend in einen großen höhlenartigen Pool. Die Engklamm ist wirklich schön, da sich die Charakteristik des Canyons innerhalb kürzerster Zeit von einer offenen Schlucht in eine tief eingeschnittene, finstere und wasserreiche Schlucht ändert.
Nach der Engklamm kommen noch einige längere Schwimm und Abkletterpassagen, die auf Grund der Temperatur des Rio Negro für ungeübte Canyonauten durchaus anstrengend sein können.
Das flache Bachbett des Rio Negro mündet nach ca 2,5h in den Tagliamento und man befindet sich wieder am Beginn des Wanderwegs 328.
The Rio Negro is a beautiful, quite aquatic canyon with some smaller rappels, jumps and swimming passages. Unfortunately, it is always somewhat discontinuous with some walking and downclimbs. The stands are only single hooks or rappels from trees, some of which are a bit older. This means that you should take your emergency kit and rope remnants or slings with you, as the canyon is not often climbed.
The first half in particular is a rather average hiking and swim canyon with beautiful passages and crystal-clear pools as well as beautiful geological layer formations with a few smaller rappels. Here you would also always have options to get out of the canyon in an emergency.
However, the Rio Negro becomes really interesting from the gorge onwards, which begins with an 18m rappel from a tree on the right. If you already have problems with the water pressure in the first half or if members of the group are already feeling chilly, you should definitely leave the canyon at a suitable point before the gorge!
At a small jump, a little before the 18m rappel, the water pressure doubles and the water becomes ice cold, as an underground spring flows into this pool. Gloves and good neoprene are therefore important.
The 18m rappel leads directly into a turbulent pool with white water and return flow in the gorge, where you should try not to get into the return flow (correct rappel length! and use the diverter!).
Directly after the pool, the canyon narrows to about one meter and you can swim into a large cave-like pool. The gorge is really beautiful, as the characteristics of the canyon change within a very short time from an open gorge to a deep, dark and watery canyon.
After the gorge, there are some longer swims and downclimbs, which can be quite strenuous for inexperienced canyoneers due to the temperature of the Rio Negro.
After about 2.5 hours, the shallow streambed of the Rio Negro flows into the Tagliamento and you are back at the start of hiking trail 328.
Retour (15 min):
traduction alternative
➜
Langue originale
Wieder zurück flussabwärts im Flussbett des Tagliamento bis zum Parkplatz.
Back downstream in the riverbed of the Tagliamento to the parking lot.
Coordonnées:
Départ du Canyon
46.360897°, 12.725322°
↓↑
DMS: 46° 21" 39.23', 12° 43" 31.16'
DM: 46° 21.654", 12° 43.519"
Google Maps
DMS: 46° 21" 39.23', 12° 43" 31.16'
DM: 46° 21.654", 12° 43.519"
Google Maps
Parking à l'entrée et à la sortie
46.363337°, 12.748851°
↓↑
DMS: 46° 21" 48.01', 12° 44" 55.86'
DM: 46° 21.8", 12° 44.931"
Google Maps
DMS: 46° 21" 48.01', 12° 44" 55.86'
DM: 46° 21.8", 12° 44.931"
Google Maps
Parkplatz vor Fahrverbot
Fin du Canyon
Point de repère
46.369104°, 12.77504°
↓↑
DMS: 46° 22" 8.77', 12° 46" 30.14'
DM: 46° 22.146", 12° 46.502"
Google Maps
DMS: 46° 22" 8.77', 12° 46" 30.14'
DM: 46° 22.146", 12° 46.502"
Google Maps
Hier von der SR 552 auf die Schotterpiste abbiegen
Info canyon ACA
Info canyon Cwiki
20.07.2025
Bina
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normale
Terminé ✔
traduction alternative
➜
Langue originale
D'autres utilisateurs ont été: Horst Lambauer Wolfgang Patrik Bartel
Fahrverbot ist nicht mehr da. Man darf die Piste also wieder fahren (mit VW Bus möglich).
Es dürften einige Stände ersetzt werden... mehrheitlich Einzelhaken...
Beim 18m Abseiler hat es einen Umlenker, den man unbedingt nehmen sollte.
Driving ban is no longer in place. So you can drive on the slope again (possible with a VW bus).
Some stands are likely to be replaced... mostly single pitons...
At the 18m rappel there is a redirect that you should definitely take.
D'autres utilisateurs ont été: Horst Lambauer Wolfgang Patrik Bartel
16.08.2024
Horst Lambauer
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normale
Terminé ✔
traduction alternative
➜
Langue originale
D'autres utilisateurs ont été: Wolfgang Georg Rudelstorfer
Die Zufahrtsstraße hat zwar ein Fahrverbotsschild dennoch kann man gut bis zurückfahren. das ist auch empfehlenswert weil es sehr weit hineingeht. Man sollte jedoch ein Auto mit einem hohen Radstand haben weil die Spuren sehr tief sind. Der Weg am Anfang ist nur schwer ersichtlich wegen viel Bäumen die noch herumliegen. Die Tour selbst fängt nett an und entwickelt sich wirklich extrem schön. Vor allem wenn die unterirdische Quelle reinkommt die das Wasser merklich abkühlt. Geologisch ist die Tour ebenfalls sehr empfehlenswert. Rundum eine schöne Tour die sehr empfehlenswert ist mit klarem Wasser.
Although the access road has a no-driving sign, you can still drive all the way back. This is also recommended because it goes very far in. However, you should have a car with a high wheelbase because the tracks are very deep. The path at the beginning is difficult to see because there are still a lot of trees lying around. The tour itself starts off nicely and develops really beautifully. Especially when the underground spring comes in and cools the water down considerably. Geologically, the tour is also highly recommended. All in all, a beautiful tour that is highly recommended with clear water.
D'autres utilisateurs ont été: Wolfgang Georg Rudelstorfer
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
pas de traduction disponible
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Ort von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/RioNegroCanyon.html
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
pas de traduction disponible
Daten importiert von https://www.canyoning.or.at/index.php/liste-aller-canyons/480-rio-negro
Nouveau rapport
Veuillez décrire brièvement et de manière concise les informations les plus importantes de la dernière visite ou les informations actuelles importantes sur le canyon. Si nécessaire avec des liens vers des vidéos, photos, etc.
*
*
*
Esc
Del
Hydrologie: