Pays:
Schweiz / Switzerland
Région: Kanton Wallis / Canton du Valais
Sous-régione: Bezirk Visp
Ville: Zermatt
v4 a5 V
Téléphérique
Évaluation:
★★★★★
4.7 (3)
Info:
★★★
2 (2)
Belay:
★★★
2 (2)
Résumé:
traduction alternative
➜
Langue originale
Anspruchsvolle Winterschlucht welche mit entsprechender Vorsicht genossen werden sollte.
Die Gornera, die von den höchsten Gipfeln der Schweiz und dem zweitgrössten Gletscher des Landes gespeist wird, hat sich tief in die grünen Felsen oberhalb von Zermatt eingegraben und gliedert sich in mehrere Abschnitte (I bis V, mit einem zusätzlichen, weniger interessanten O), von denen keiner einfach zu bewältigen ist. (maschinell übersetzt)
Demanding winter gorge which should be enjoyed with appropriate caution.
The Gornera, which is fed by the highest peaks in Switzerland and the second largest glacier in the country, has carved deep into the green rocks above Zermatt and is divided into several parts (I to V, with an additional, less interesting O), none of which are easy to tackle. (machine translated)
Nord
Résumé:
traduction alternative
➜
Langue originale
Anspruchsvolle Winterschlucht welche mit entsprechender Vorsicht genossen werden sollte.
Die Gornera, die von den höchsten Gipfeln der Schweiz und dem zweitgrössten Gletscher des Landes gespeist wird, hat sich tief in die grünen Felsen oberhalb von Zermatt eingegraben und gliedert sich in mehrere Abschnitte (I bis V, mit einem zusätzlichen, weniger interessanten O), von denen keiner einfach zu bewältigen ist. (maschinell übersetzt)
Demanding winter gorge which should be enjoyed with appropriate caution.
The Gornera, which is fed by the highest peaks in Switzerland and the second largest glacier in the country, has carved deep into the green rocks above Zermatt and is divided into several parts (I to V, with an additional, less interesting O), none of which are easy to tackle. (machine translated)
Accès:
traduction alternative
➜
Langue originale
Von Täsch mit der Bahn nach Zermatt und mit dem Bus oder zu Fuss zur Gondelbahn "Zermatt Matterhorn Talstation". Mit der Gondelbahn bis Furi, dann weiter zu Fuss.
From Täsch by train to Zermatt and by bus or on foot to the cable car "Zermatt Matterhorn Talstation". Take the cable car to Furi, then continue on foot.
Approche ():
traduction alternative
➜
Langue originale
Teil 1: bei Brücke
Teil 2: Von Furi nach unten über Brücke, rechts abbiegen und dem Canyon kurz nach Oben folgen, dann einsteigen in der nähe vom Reservoir Haus
Teil 3: Orographisch links auf dem Wanderweg nach unten. Wanderweg verlassen Richtung Gondelbahnmast. Von da nochmals 50-100m weiter der Klippe folgen, bis ein offensichtlicher, leicht abfallender Weg in Richtung Süden in die Schlucht führt. Start beim "Klettersteig".
Part 1: at the bridge
Part 2: From Furi down over the bridge, turn right and follow the canyon briefly upwards, then enter near the reservoir house
Part 3: Orographically left on the hiking trail down. Leave the hiking trail in the direction of the gondola lift mast. From there, follow the cliff for another 50-100m until an obvious, gently sloping path leads south into the canyon. Start at the "via ferrata".
Tour ():
traduction alternative
➜
Langue originale
Haken werden regelmässig beschädigt oder sind unter dem Schnee nicht zu finden. Bohrmaschine wird dringen empfohlen.
Teil 1+2 oder 2+3 bilden eine schöne Tagestour.
Teil 1: nur möglich bei wenig Schnee/Neuschnee (Lawinengefahr) und nicht zu kalten Temperaturen. Ein Seitenzufluss kann den ganzen Canyon mit einer Eiswand blockieren.
Teil 2: Mehr Wasserkontakt als in Teil 1 aber nicht sehr technisch. Ausstieg orographisch links vor dem Klettersteig bzw. Start Teil 3.
Teil 3: Es folgen weitere Abseil- und Abkletterstellen. Achtung, es gibt einen Pool aus dem man evtl. nicht raus kommt, wenn der Siphon zu ist. Deshalb muss vom Start Teil 3 vorgängig über den Klettersteig bis zu dieser Stelle geklettert werden und ein Seil (ca. 2x20m) reingehängt werden. Alternativ kann eine Person, der Gruppe über den Klettersteig folgen und falls der Siphon zu ist von Oben reagieren. Der Pool befindet sich nach dem coolen Seilpendel im Klettersteig, mit dem man von der orographisch rechten auf die orographisch linke Canyonseite gelangt. Sollte der Siphon zu sein, müssen die Leute am Seil hoch zum Klettersteig und nach dem Siphon wieder in die Schlucht abseilen. Dies nimmt etwas Zeit in Anspruch und warme "Kleidung" ist essentiell.
Ausstieg beim Start Teil 4 orographisch rechts, kletternd das steile Bachbett hoch sobald möglich. Steigeisen und Pickel/Eisgeräte empfohlen.
Teil 4: ? ab hier schlechtere Wasserqualität möglich
Teil 5: Schlechte Wasserqualität möglich. Schlucht sollte vor der Begehung über die Touristengalerie geprüft werden. Mögliche Holzblockaden.
Anchors are regularly damaged or cannot be found under the snow. A drill is strongly recommended.
Parts 1+2 or 2+3 make a nice day tour.
Part 1: only possible with little snow/fresh snow (avalanche danger) and not too cold temperatures. A side tributary can block the whole canyon with a wall of ice.
Part 2: More water contact than in part 1 but not very technical. Exit orographic left before the via ferrata or start of part 3.
Part 3: More rappels and downclimbs follow. Attention, there is a pool from which you may not be able to get out if the siphon is closed. Therefore, from the start of part 3, you must first climb via the via ferrata to this point and hang a rope (approx. 2x20m). Alternatively, one person can follow the group via the via ferrata and react from above if the siphon is closed. The pool is located after the cool rope pendulum in the via ferrata, with which you can get from the orographic right to the orographic left side of the canyon. If the siphon is closed, people have to rappel up the rope to the via ferrata and back down into the canyon after the siphon. This takes some time and warm clothing is essential.
Exit at the start of part 4 orographically to the right, climbing up the steep streambed as soon as possible. Crampons and ice axes/ice tools recommended.
Part 4: ? worse water quality possible from here onwards
Part 5: Poor water quality possible. Canyon should be checked before entering via the tourist gallery. Possible wooden blockages.
Retour ():
Coordonnées:
Départ du Canyon
45.994144°, 7.726855°
↓↑
DMS: 45° 59" 38.92', 7° 43" 36.68'
DM: 45° 59.649", 7° 43.611"
Google Maps
Suisse Topographique
DMS: 45° 59" 38.92', 7° 43" 36.68'
DM: 45° 59.649", 7° 43.611"
Google Maps
Suisse Topographique
Start Teil 1
Parking à l'entrée
46.06872°, 7.77531°
↓↑
DMS: 46° 4" 7.39', 7° 46" 31.12'
DM: 46° 4.123", 7° 46.519"
Google Maps
Suisse Topographique
DMS: 46° 4" 7.39', 7° 46" 31.12'
DM: 46° 4.123", 7° 46.519"
Google Maps
Suisse Topographique
Départ alternatif du Canyon
45.999919°, 7.733264°
↓↑
DMS: 45° 59" 59.71', 7° 43" 59.75'
DM: 45° 59.995", 7° 43.996"
Google Maps
Suisse Topographique
DMS: 45° 59" 59.71', 7° 43" 59.75'
DM: 45° 59.995", 7° 43.996"
Google Maps
Suisse Topographique
Start Teil 2
Départ alternatif du Canyon
46.003307°, 7.734569°
↓↑
DMS: 46° 0" 11.91', 7° 44" 4.45'
DM: 46° 0.198", 7° 44.074"
Google Maps
Suisse Topographique
DMS: 46° 0" 11.91', 7° 44" 4.45'
DM: 46° 0.198", 7° 44.074"
Google Maps
Suisse Topographique
Start Teil 3
Départ alternatif du Canyon
46.005772°, 7.73634°
↓↑
DMS: 46° 0" 20.78', 7° 44" 10.83'
DM: 46° 0.346", 7° 44.18"
Google Maps
Suisse Topographique
DMS: 46° 0" 20.78', 7° 44" 10.83'
DM: 46° 0.346", 7° 44.18"
Google Maps
Suisse Topographique
Start Teil 4
Info canyon Descente
Info canyon Ropewiki
11.01.2025
Alex Arnold
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normale
Terminé ✔
traduction alternative
➜
Langue originale
Nur Teil 3 gemacht.
Only part 3 made.
02.12.2023
Bubtore
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normale
Terminé ✔
traduction alternative
➜
Langue originale
Haben nur Teil 3 gemacht, Siphon war nicht tauchnötig (5cm marge an Luft). Ein paar Neue Haken gesetzt, kaltes Wasser, wie zu erwarten.
Only did part 3, siphon was not necessary (5cm margin of air). Set a few new anchors, cold water, as expected.
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
pas de traduction disponible
Daten importiert von https://ropewiki.com/Gornera
Nouveau rapport
Veuillez décrire brièvement et de manière concise les informations les plus importantes de la dernière visite ou les informations actuelles importantes sur le canyon. Si nécessaire avec des liens vers des vidéos, photos, etc.
*
*
*
Del
Hydrologie:
traduction alternative
➜
Langue originale
Schlucht nur empfohlen, wenn Fassung ausser Betrieb. Üblicherweise Dezember-März.
Canyons only recommended when out of service. Usually December-March.