Vajo del Sandolino

Sandolino Letztes Update: 14.10.2023 durch Christoph Cramer
Land: Italia / Italy
Region: Veneto
Subregion: Verona
Ort: Pai di Sopra
v3 a1 III
3h25
45min
2h30
10min
490m
250m
240m
x
35m
2x40m/ 1x20m
25
600m
zu Fuß
Bewertung:
★★★★★
2.4 (3)
Beschreibung:
★★★
1 (1)
Verankerung:
★★★
2 (1)
Charakteristik:
Fast das ganze Jahr über Trocken; Abgestandenes Wasser in Gumpen (stinkt!); sehr rutschig; viele Abseiler in meist kl. Gumpen; 35m Abseiler mit scharfer Kante; leider durch wenig bewegtes Wasser und verschlammte stark riechende Gumpen nicht empfehlenswert; evtl. machbar nach längere Regenperiode.
Charakteristik:
Fast das ganze Jahr über Trocken; Abgestandenes Wasser in Gumpen (stinkt!); sehr rutschig; viele Abseiler in meist kl. Gumpen; 35m Abseiler mit scharfer Kante; leider durch wenig bewegtes Wasser und verschlammte stark riechende Gumpen nicht empfehlenswert; evtl. machbar nach längere Regenperiode.
Anfahrt:
Von Torbole ri. Malcesine --> Straße (249) weiter entlang durch Ortschaft Brenzone bis kl. Ort “Pai” (zwischen Torri del Benaco und Castello di Brenzone) --> dort li. abzweigen ri. Pai di Sopra (Via Manzoni) --> hochfahren bis zum Ort über Pflastersteine --> vorbei an Bar und Pizzeria --> ri. Via Ca. Tronconi (Sackgasse) --> nach ca. 1,5Km kommt eine Brücke --> diese überqueren und am 2. Kirchenbildstock parken auf ca. 250Hm (wenig Platz zum Parken).
Zustieg (45 min):
Vom Parkplatz Straße 15 min folgen Richtung Ca Tronconi> über eine Brücke >vorbei an den Olivenbäume bis zur ersten Häusergruppe --> nach Häusergruppe gleich re. weiter hoch bis zur nächsten Häusergruppe auf ca. 380Hm --> hier ebenfalls re. --> entlang der Steinmauer zuerst gerade dann leicht ansteigend bis zum Bachbett Weg folgen --> Einstieg auf ca. 490Hm.
Tour (2 h 30):
Nach kurzer Gehstrecke kommen schon die ersten Abseilstellen die meist 10 bis 15m hoch sind --> nach ca. 5/6 Abseiler kommt die höchste Abseilstelle mit ca. 35m (! Scharfe Kante!) --> kontinuierlich geht es in enger werdender Schlucht weiter über mehrere Abseilstellen die oft bis 20m hoch sind --> kl. Stellen können mittels Spreiztechnik auch abgeklettert werden --> jedoch ist Vorsicht geboten denn durch die Vegetation gibt es überall rutschige Stellen --> im letzten Drittel wird die Schlucht noch enger und mehrere Abseiler folgen in kurzen Abständen bis zum Schluss --> nach der letzten Abseilstelle geht es über kl. Kletter- und Gehpassagen noch ca. 50m bis zum Ende der Schlucht (Steinmauer).
Rückweg (10 min):
An der Steinmauer re. geht man über die Olivenbaumhänge hoch --> in Kürze trifft man auf den Zustiegsweg --> runter zum Parkplatz.

Koordinaten:

Canyon Start
45.6553°, 10.7332°
DMS: 45° 39" 19.08', 10° 43" 59.52'

DM: 45° 39.318", 10° 43.992"

Google Maps
(cwiki_1)
Canyon Ende
45.6573°, 10.7279°
DMS: 45° 39" 26.28', 10° 43" 40.44'

DM: 45° 39.438", 10° 43.674"

Google Maps
(cwiki_1)
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
45.653596°, 10.726055°
DMS: 45° 39" 12.95', 10° 43" 33.8'

DM: 45° 39.216", 10° 43.563"

Google Maps
2023-11-01 Marco Heltai ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Sandolino (Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2603/observations.html)
2023-11-01 Mazzoldi ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Niedrig Begangen
Dopo 5 giorni di intensa pioggia, acqua presente che rallegra la discesa. Sconsiglio la discesa in periodi secchi, alcuni armi ancora vecchi che andrebbero rifatti. Il punto di ingresso su questa descrizione è errato, quello reale è a quota 380 m slm, uscita 140 m slm. Ambiente con bellissimo informalmente con belle calate e sempre continue. https://youtu.be/KQwTnsNPyLY?si=KB0b6YxZ2xTOY0WM
Nach fünf Tagen starken Regens ist das Wasser vorhanden und verschönert den Abstieg. Ich empfehle nicht den Abstieg in trockenen Zeiten, einige Arme sind noch alt und sollte neu gemacht werden. Der Einstiegspunkt in dieser Beschreibung ist falsch, der richtige liegt auf 380 m ü. M., der Ausstieg auf 140 m ü. M. Informell schöne Umgebung mit schönen Abseilstellen und immer durchgehend. https://youtu.be/KQwTnsNPyLY?si=KB0b6YxZ2xTOY0WM
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Ort, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/SandolinoCanyon.html und https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/2603
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://www.canyoning.or.at/index.php/liste-aller-canyons/87-vajo-del-sandolino

Hydrologie: