Oscuros de Balcés

Oscuros de Balcéd, Rio Isuala, Balces Letztes Update: 08.01.2024 durch Christian Balla
Region: Aragón
Subregion: Huesca
Ort: Las Almunias
v3 a4 III
2h45
45min
1h30
30min
620m
470m
150m
x
8m
1x20m
3
1500m
zu Fuß
Bewertung:
★★★★★
4.6 (9)
Beschreibung:
★★★
2.8 (5)
Verankerung:
★★★
2.9 (6)
Charakteristik:
Leider sehr überlaufen (Hochsommer); kurze aber sehr schöne Schlucht; griffiges Kalkgestein; mehrere Engpassagen und Kletterstellen; kl. Siphon; sauberes Wasser; wenige kurze Abseilstellen; Taucherbrille und Lampe von Vorteil; sehr aquatische Schlucht.

Abschnitte

Südwest
Charakteristik:
Leider sehr überlaufen (Hochsommer); kurze aber sehr schöne Schlucht; griffiges Kalkgestein; mehrere Engpassagen und Kletterstellen; kl. Siphon; sauberes Wasser; wenige kurze Abseilstellen; Taucherbrille und Lampe von Vorteil; sehr aquatische Schlucht.
Anfahrt:
Von der Ortschaft Rodellar: ri. Huesca fahren --> an den Outdoorclub (an der li. Straßenseite) vorbei --> durch den kl. Ort (Bierge) --> Straße weiter hochfahren --> bis zur Anhöhe des Barranco Fondo (Beschilderung + Aussichtspunkt) --> hier stark li. die Schotterstraße ca. 1.6Km entlang fahren --> Parkplatz am Ende der Straße.
Zustieg (45 min):
Von Parkplatz aus geht es der Schotterstraße entlang --> vorbei an einem Schranken und weiter hoch bis zu einer Weg- Markierung (Steinmandl+ Schild) --> hier den Weg re nehmen und über das Geröllfeld gehen --> nach ca. 20min. Erreicht man einen Aussichtspunkt --> weiter li. haltend kommt man auf den Abstiegsweg der in ca. 25-30min. über das steile Geröllfeld bis zum Bach führt --> am Bach angekommen geht man auf der re Bachseite bis zum Einstieg.
Tour (1 h 30):
Nach einer kurze Schwimmpassage folgt gleich ein mächtiges Felslabyrinth in den man sich zuerst abseilt, danach abkletterend und schwimmend bewegt (bei viel Wasser problematisch)--> die mächtigen verkeilten Kalkfelsen sind sehr beeindruckend --> nach dem Felschaos folgt eine sehr enge, zum Teil nur 1m breiter Abschnitt mit hoch aufragenden Felswänden in der das Licht nur sehr spärlich einfällt (sehr schöner Abschnitt) --> in diesen Abschnitt befindet sich auch eine Schwimmstrecke und eine Rutsche in sehr dunklen Gumpen (Achtung sehr eng) --> weiter kommt man zu einer kl. Abseilstelle in einer sich langsam öffnenden Schlucht --> Schwimmpassage --> Kletterei über kl. Felschaos --> am Schluss hat man noch eine Schwimmpassage von ca. 100m --> der Ausstieg befindet sich re. (nach kl. Eisenplattenbrücke).
Rückweg (30 min):
An der re. Seite den gut sichtbaren Wanderweg neben den Holzgeländer zum Parkplatz hoch wandern.

Koordinaten:

Canyon Start
42.2425°, -0.0458°
DMS: 42° 14" 33', -1° 57" 15.12'

DM: 42° 14.55", -1° 57.252"

Google Maps
(cwiki_1)
Canyon Ende
42.2349°, -0.052°
DMS: 42° 14" 5.64', -1° 56" 52.8'

DM: 42° 14.094", -1° 56.88"

Google Maps
(cwiki_1)
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
42.245717°, -0.061267°
DMS: 42° 14" 44.58', -1° 56" 19.44'

DM: 42° 14.743", -1° 56.324"

Google Maps
10.07.2025 Julien ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
Belle descente, de l'eau mais le niveau commence à être un peu bas
Schöne Abfahrt, Wasser, aber der Pegel beginnt etwas niedrig zu sein
10.07.2025 Gareth Evans ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
of the 4 canyons we did in our short stop in the Sierra de Guarra Region this was the highlight, beautiful water dappled in sunlight, a fun more technical begging leading to a playful later half, even the walk in is beautiful and filled with impressive birds of Prey soaring along the cliff walls, the walk out is shaded. 4 groups in the gorge, but all were happy to let us pass.
Von den 4 Canyons, die wir während unseres kurzen Aufenthalts in der Sierra de Guarra Region besuchten, war dies der Höhepunkt, schönes, in Sonnenlicht getauchtes Wasser, ein spaßiger, eher technischer Anfang, der zu einer spielerischen zweiten Hälfte führt, sogar der Weg hinein ist schön und voller beeindruckender Raubvögel, die an den Felswänden entlang fliegen, der Weg hinaus ist schattig. 4 Gruppen in der Schlucht, aber alle waren glücklich, uns passieren zu lassen.
30.05.2025 Wolfgang ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
Heute deutlich weniger Wasser als vor 3 Tagen , dafür gleich viel mehr Gruppen / Leute. Haben es aber gut erwischt. Hat nochmal Spaß gemacht

Auch mit dabei waren:
Roland Ivenz Martina Brunner
27.05.2025 Rok ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Hoch Begangen ✔
Alles tip top. Viel Wasser, aber problemlos. Siphon überklettern (Fixseile drinnen).

Auch mit dabei waren:
Thomas Fras Horst Lambauer Wolfgang Roland Ivenz
04.05.2025 PeterAlbertini ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Hoch Begangen ✔
Bello! Fattibile anche senza corda… consigliato a persone esperte.
Wunderschön! Auch ohne Seil machbar... für erfahrene Leute empfohlen.
04.07.2023 Wolfgang Streicher ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
Für die Jahreszeit relativ viel Wasserdurchsatz. Siphon durchtaucht statt Felsen überklettert. Teilweise ungewohnt glitschig.
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Ort von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/OscurosdeBalcesCanyon.html
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://www.canyoning.or.at/index.php/liste-aller-canyons/103-oscurus-de-balces
10.05.2019 Christian Balla ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
Ein faszinierender Canyon. Hier muss man einfach einmal eine Canyoningtour gemacht haben. Video zur Tour: https://www.youtube.com/watch?v=FZUOL9qOjNY

Hydrologie: