v4 a1 I
3h25
40min
2h15
30min
1200m
980m
220m
45m
2x45m
9
400m
Seilbahn
Bewertung:
★★★★★
2.9 (4)
Beschreibung:
★★★
1.7 (4)
Verankerung:
★★★
1.3 (4)
Charakteristik:
Kurze Abseilpiste im Wald, verträgt viel Wasser
Ost
Kalk
Charakteristik:
Kurze Abseilpiste im Wald, verträgt viel Wasser
Anfahrt:
Variante 1: Nach Lofer fahren und dort parken
Variante 2:
Zuerst nach Lofer fahren, dann im Ort die Bergstrasse auf die Loferer Alm nehmen und dort vor dem Begin der Mautstrasse bei Gasthof Loderbichl parken. Es gibt dort nur wenige Parkplätze, man hatte uns gebeten uns vor dem Zaun im rechten Winkel zum Zaun hinzustellen und die ausgeschilderten Parkplätze oben nicht zu verwenden.
Zustieg (40 min):
Empfehlung: In Lofer an der Seilbahn parken und mit der Almbahn I und Almbahn II hinauf zur Lofer Alm. Von dort dem Wasserfallweg folgen, bis der Weg auf den Bach trifft.
Alternativ:
Vom Gasthof Loderbichl dem "Wasserfallweg" Richtung Bimalm folgen. Der Weg folgt anfangs der Mautstrasse und geht später rechts Richtung Würmbach. Bei einer Kreuzung von zwei Feldwegen muss man oben auf dem Wasserfallweg bleiben und nicht runter Richtung Klausmaisalm gehen. Der Weg kommt an einem Wasserfall vorbei, dann noch 2-3 Minuten und bei zwei Gumpen findet sich der Einstieg. Man kann ggf. auch noch bis zur Brücke weitergehen aber dieser Teil ist nicht lohnend.
Tour (2 h 15):
Abkühlen im Pool, dann erster Abseiler Einzelhaken links mit 4m. Kurze Gehstrecke, dann Haken versteckt in der Mitte vor dem Loch, danach Kettenstand links und über den Touristenwasserfall. Danach kommt eine kurze Abkletterpassage und der einzige tiefe Pool der Tour (Sprung 2-3m möglich). Danach folgt die Abseilautobahn mit 20/25er Abseilern teilweise mit Einzelhaken, teilweise von Baumschlingen (Details siehe Topo). Der vorletzte Abseiler ist ein 45m, danach kommen nochmals 20m. Danach geht man nch etwa 150m den Bach entlang bis man rechts auf die Wiese hochklettert.
Angeblich gibt es auch einen unteren Teil welcher aber nicht so schön sein soll...
Rückweg (30 min):
Etwa 150m nach dem letzten Abseiler sieht man rechts oben die Wiese zu der man hochklettert, dann geht man hoch Richtung Alm und sieht schon bald ein Haus hinter dem der Schotterweg zurück zum Wanderweg und von dort wieder zum Auto führt. Wilde Querung ohne Schotterweg haben wir versucht aber ist wegen der Gräben dazwischen nicht empfehlenswert.
Koordinaten:
Canyon Start
47.612843°, 12.665166°
↓↑
DMS: 47° 36" 46.23', 12° 39" 54.6'
DM: 47° 36.771", 12° 39.91"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 36" 46.23', 12° 39" 54.6'
DM: 47° 36.771", 12° 39.91"
Google Maps
Österreich Topo
Canyon Ende
47.611002°, 12.669536°
↓↑
DMS: 47° 36" 39.61', 12° 40" 10.33'
DM: 47° 36.66", 12° 40.172"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 36" 39.61', 12° 40" 10.33'
DM: 47° 36.66", 12° 40.172"
Google Maps
Österreich Topo
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
47.603871°, 12.684153°
↓↑
DMS: 47° 36" 13.94', 12° 41" 2.95'
DM: 47° 36.232", 12° 41.049"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 36" 13.94', 12° 41" 2.95'
DM: 47° 36.232", 12° 41.049"
Google Maps
Österreich Topo
Parkplatz Alternativer Zustieg
47.588319°, 12.691411°
↓↑
DMS: 47° 35" 17.95', 12° 41" 29.08'
DM: 47° 35.299", 12° 41.485"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 35" 17.95', 12° 41" 29.08'
DM: 47° 35.299", 12° 41.485"
Google Maps
Österreich Topo
Parkplatz in Lofer (Seilbahn)
Wegpunkt
47.608066°, 12.654305°
↓↑
DMS: 47° 36" 29.04', 12° 39" 15.5'
DM: 47° 36.484", 12° 39.258"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 36" 29.04', 12° 39" 15.5'
DM: 47° 36.484", 12° 39.258"
Google Maps
Österreich Topo
Seilbahn Bergstation der Almbahn II
Wegpunkt
47.608833°, 12.66901°
↓↑
DMS: 47° 36" 31.8', 12° 40" 8.43'
DM: 47° 36.53", 12° 40.141"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 36" 31.8', 12° 40" 8.43'
DM: 47° 36.53", 12° 40.141"
Google Maps
Österreich Topo
Wegpunkt Rückweg
Anderer Weblink
Andere Canyon Info
05.07.2025
Christian Balla
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
Auch mit dabei waren: Moc
Wir sind mit der Almbahn I und Almbahn II von Lofer hinauf zur Lofer Alm gefahren. Die Fahrzeit beträgt insgesamt ca. 22 Minuten. Von dort führt der gut ausgeschilderte Wasserfallweg direkt zum Bach, der erste Ankerpunkt ist vom Wanderweg aus gut zu erkennen.
Ein ehr durchschnittlicher Canyon, mit zeitweise sehr schöner Aussicht auf die Berglandschaft.
Die Anker sind ehr mäßig, aber wir haben immer etwas gefunden. Die bisherige Seilangabe 2x50m ist merkwürdig - an längster Stelle war die Mittelmarkierung unsere 50m Seileile ca 10m vom nächsten Anker entfernt, ein 70m Seil hätte somit vermutlich doppelt gereicht - ich vermute, dass man mit 35m Seilen eventuell auskommen könnte - aber sicherheitshalber noch ein längers Seil mitnehmen, solange niemand anderes diese Aussage bestätigt.
Auch mit dabei waren: Moc
03.10.2024
Joey CIA
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Auch mit dabei waren: Bavarian Canyoning
Sehr Rutschig, coole Abseiler, gut eingerichtet zumindest am Anfang zum Ende eher nicht aber ok!
Zustieg vom oberen Parkplatz,dann entspannt mit der Gondel hoch und dann ca. 25 min zurück wandern nach dem schönen Schlusswasserfall 45+25m
Auch mit dabei waren: Bavarian Canyoning
02.08.2024
Der Insel Affe
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
🌊
Crazy
Begangen ✔
Bei stark lokales Regen kann schnell steigen, wobei flüchten immer möglich.
Bei schönes Wetter ganz schöne und fast trockene Abseilschlucht mit Bergblick.
Bei der langen Abseil abgebrochen wegen Wassersteigung (siehe Foto)
30.06.2024
Max H.
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Neue Begehung
Bitte kurz und knacking die wichtigsten Infos der letzten Begehung oder wichtige aktuelle Infos zur Schlucht. Ggf. mit Links zu Videos, Fotos, etc.
*
*
*
Esc
Del
Hydrologie:
Bach führt normalerweise wenig Wasser und Abseilstellen sind so angebracht, dass man auch bei viel Wasser gehen kann. Fluchtmöglichkeit jederzeit nach rechts oder links in den Wald möglich.

Topografie

Direkter Zustieg ohne Almbah...

Zustieg von Bergstation der...

Zustieg von Bergstation der...

Einstieg beim Pool direkt ne...

Erster Abseiler

Erster Abseiler









Vorletzter 45m Abseiler

Vorletzter Abseiler, Angebli...

Letzter Abseiler

Letzter Abseiler

Rückweg nach rechts über die...

Rückweg

Rückfahrt mit der Almbahn I...