Land:
Italia / Italy
Region: Friuli Venezia Giulia
Subregion: Udine
Ort: Coritis, Resia
v2 a3 III
2h10
35min
1h30
5min
670m
600m
70m
20m
1x40m
7
1000m
zu Fuß
Bewertung:
★★★★★
3.2 (3)
Beschreibung:
★★★
2 (1)
Verankerung:
★★★
3 (1)
Charakteristik:
Schöne kurze aquatische Kalkschlucht; einige Sprung- und Rutschmöglichkeiten; frisches sauberes Wasser; Süd-Westliche Ausrichtung; kombinierbar mit Rio Lomming.
Süd
Charakteristik:
Schöne kurze aquatische Kalkschlucht; einige Sprung- und Rutschmöglichkeiten; frisches sauberes Wasser; Süd-Westliche Ausrichtung; kombinierbar mit Rio Lomming.
Anfahrt:
Zwischen Chiusaforte und Carnia liegt die Ortschaft Resuitta. Von hier fährt man ins schöne Resia Tal. Man folgt dem Straßenverlauf mit der Beschilderung „Stolvizza“ und „Coritis“. Nach der Ortschaft Stolvizza führt die Straße zuerst nach unten. Man überquert den T. Resia (Beschilderung „Coritis“ folgen). Danach kommen einige enge Serpentinen bergauf bis zu einer Kapelle. Ab hier führt die Straße wieder leicht bergab. Ab der Kapelle überquert man nach ca. 2,2Km zwei kleine kurz aufeinander folgende Straßenbrücken (R. Slatina und T. Resia). Hier gleich nach der zweiten Brücke li abwärts der Forststraße für 400m bis ganz nach hinten folgen (Achtung! Man überquert 2 Bachüberfuhren und benötigt daher etwas Bodenfreiheit!). Am Schluss (nach der 2. Überfuhr) macht die Forststraße eine Rechtskurve. Entweder Parkt man das Auto hier oder man folgt der Fortstraße noch ca. 100m nach oben und parkt das Auto direkt bei der Wanderwegtafel 657 (Ein-/Ausstiegsparkplatz).
(P.s. Von der Tafel Ortsende Resiutta bis Stolvizza sind es 9Km und von Stolvizza bis zu den zwei kleinen Brücken sind es 4,4Km.)
Zustieg (35 min):
Vom Parkplatz direkt bei der Wanderbeschilderung 657 („Birio Sant“, „Sella Grubia“)den Weg orografisch rechts neben dem Bach folgen. Bei der Holztafel mit abgebildetem Vogel, führt der Wanderweg nach oben. Diesen ca. 140Hm folgen bis re ein unscheinbarer Pfad abzweigt (markanter Weg geht nach li. Rechts ist ein trockenes Bachbett). Man folgt dem Steig neben der Klamm bis zu einem Schotterhang (2 rote Punkte). Dann den steilen Schotterhang über rote Punkte bis ins Bachbett folgen/absteigen. Einstieg auf ca. 670m.
Tour (1 h 30):
Der Zustieg ist nicht ganz leicht und verhältnismäßig zu Tour eher lang. Trotzdem ist der Rio Ronc eine lohnenswerte Schlucht. Gerade Jene die gerne rutschen und springen werden auf ihr Kosten kommen. Nach einem kurzen Gehabschnitt kommen schon die ersten 2 Abseilstellen; 3m und 20m. Die 20m Stufe ist auch schon die höchste Stelle. Die meisten der darauffolgenden Stufen können je nach Wasserstand gerutscht oder gesprungen werden. Zwischen den Stufen hat man immer wieder kurze Gehpassagen mit schönen Auswaschungen. Die Tour endet am Zustiegsweg auf ca. 600m.
Rückweg (5 min):
Rechts aus dem Bach auf den Zustiegsweg aufsteigen und in Kürze zurück zum Parkplatz.
Koordinaten:
Canyon Start
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
Parkmöglichkeit direkt an der Bachmündung (cwiki)
Canyon Ende
ACA Canyon Info
Cwiki Canyon Info
Descente Canyon Info
Ropewiki Canyon Info
Neue Begehung
2023-05-21
Thomas Fras
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧 Normal
Begangen
✔
Wie gewohnt schöne kurze aquatischen Tour, alles Top
2023-03-09
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Ort, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/RioRoncCanyon.html und https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/23462
2023-03-09
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Daten importiert von https://www.canyoning.or.at/index.php/liste-aller-canyons/403-rio-ronc
Hydrologie: