Dardo

Ruisseau de Dardu, Dardu Letztes Update: 14.10.2023 durch Daniel Sturm
Land: France
Region: Corse / Corsica Island
Subregion: Corse-du-Sud / South Corsica
Ort: Piana
v3 a2 III
5h1
1min
4h
1h
465m
70m
395m
x
31m
2000m
Bewertung:
★★★★★
3.6 (3)
Beschreibung:
★★★
3 (1)
Verankerung:
★★★
3 (1)
Charakteristik:
Relativ offener Abseilcanyon durch die roten Granitfelsen der Calanque.
Nord
Charakteristik:
Relativ offener Abseilcanyon durch die roten Granitfelsen der Calanque.
Anfahrt:
Von Porto an der Westküste nehmen wir die D81 in Richtung Piana, Cargese, Ajaccio. Nach 7,2 (ab Brücke in Porto) kommen wir zu einer markanten Linkskurve beim "Tête du Chien" mit großem Parkplatz und Info-Tafel. Hier stellen wir das Auto ab.\nSofern wir 2 Autos zur Verfügung haben fahren wir - andernfalls gehen wir - 2 km auf der kurvenreichen Straße weiter und stellen dann das zweite Auto direkt nach der Brücke über den Bach ab.
Zustieg (1 min):
An der SO-Seite der Brücke - Pont de Cavallaghiu - hinunter in's Bachbett.
Tour (4 h):
Im offenen Bachbett zur Wasserableitung, danach die C30. Dann wieder eine längere Gehstrecke mit einigen Stellen zum Abklettern, bevor wir zum Highlight kommen. Hier tieft sich der Bach ca. 30m ein, die Abseiler, meist im freien Hang, erfolgen unter großen eingeklemmten Felsen. Auch direktes Abseilen nach den Klemmblöcken mglich. Wenig später erneut ein schöner Abseiler (C20). Es folgt ein abwechslungsreicher Abstieg mit Rutsch- und Sprung-Möglichkeiten.
Rückweg (1 h):
Bei der Einmündung des Baches, der rechts von der Auberge des Roches bleues herunterkommt (Steinmann beim Ausstieg) führt auf der orografisch linken Seite dieses trockenen Bachbettes (von unten gesehen am rechten Hangfuß) ein Weg hinauf und trifft unweit der Tete du Chien auf die D-81. Dieser Weg - 1997 von mir zufällig entdeckt - ist angenehm, gleichmäßig ansteigend und meist schattig. Im Buch Corse Paradis du Canyoning ist ein beschwerlicher Rückweg - weglos den gegenüberlieg., gut besonnten, Hang hinauf - beschrieben. Auf Seite 79 (Nr. 14) im abgedruckten Kartenausschnitt ist jedoch auch dieser Fußweg eingezeichnet. Inzwischen findet sich dieser Rückweg auch im Buch von Jourdan/Fiorina.

Koordinaten:

Canyon Start
42.2417°, 8.65324°
DMS: 42° 14" 30.12', 8° 39" 11.66'

DM: 42° 14.502", 8° 39.194"

Google Maps
Canyon Ende
42.2512°, 8.646°
DMS: 42° 15" 4.32', 8° 38" 45.6'

DM: 42° 15.072", 8° 38.76"

Google Maps
Parkplatz Zustieg
42.2417°, 8.65333°
DMS: 42° 14" 30.12', 8° 39" 11.99'

DM: 42° 14.502", 8° 39.2"

Google Maps
(descente_3)
Wegpunkt
42.2503°, 8.65361°
DMS: 42° 15" 1.08', 8° 39" 13'

DM: 42° 15.018", 8° 39.217"

Google Maps
sortie par les roches bleues (descente)
Parkplatz Ausstieg
42.24882°, 8.62817°
DMS: 42° 14" 55.75', 8° 37" 41.41'

DM: 42° 14.929", 8° 37.69"

Google Maps
Rückweg 1: Bei ruhiger See aus der Schlucht heraus nach links schwimmen für ca. 45 min.
Parkplatz Ausstieg
42.25142°, 8.6589°
DMS: 42° 15" 5.11', 8° 39" 32.04'

DM: 42° 15.085", 8° 39.534"

Google Maps
Rückweg 2: Dem kleinen Seitental folgen bis zur Straße.

Literatur:

Karte
IGN 4150 OT, Porto, 1/25 000
Karte
IGN TOP25 4151 OT, Vico-Cargese, 1:25 000
Karte
http://www.visugpx.com/?i=1401809482
Karte
http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=1652171
Karte
http://canyon.li/WP/wp-content/uploads/2014/05/Canyoning-auf-Korsika.pdf (Seite 48)
Canyoning Buch
Le tour de l´Europe en Canyon. T2 - Ligurie, Italia centrale et du sud, Sicile, Sardaigne, Balkans....
Stéphane Coté / Caracal et les Sancho Panza
2009
Canyoning Buch
Canyoning nel Mediterraneo. Sardegna, Sicilia, Corsica, Corrado Conca-Paolo Madonia-Diego Leonardi, 2002
Canyoning Buch
Corse Canyons, 2.Auflage
Franck Jourdan / Jean-François Fiorina
2006
Canyoning Buch
Corse. Paradis du canyoning.
Hubert Ayasse / Philippe Dubreuil
2001
Canyoning Buch
Acqua é petra.
Jean-Paul Quilici / Francis Thibaudeau
2005
Canyoning Buch
Petra di luna - Canyons - Sites d´escalades de Bavedda.
Jean-Paul Quilici / Francis Thibaudeau
2000
Canyoning Buch
Corse. Varios, 1995
2023-06-12 Rok ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen
Landschaftlich und geologisch einfach ein schönes und unglaublich beeindruckendes Erlebnis. Alle Stände sind neu. Wir haben den Ausstieg beim Bachzulauf oro rechts genommen. Leider sehr zugewachsen. Wir haben ca. 1/4 ausgeschnitten. Ein must do.
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/2325
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/DardoCanyon.html

Hydrologie: