Etwas schwierig
Richiusa
Land:
France
Region: Corse / Corsica Island
Subregion: Corse-du-Sud / South Corsica
Ort: Bocognano
v3 a4 III
4h30
1h15
3h
15min
820m
600m
220m
13m
1200m
Bewertung:
★★★★★
3.9 (2)
Beschreibung:
★★★
0 ()
Verankerung:
★★★
0 ()
Charakteristik:
Bekannter Canyon mit hohem Fun-Potential: Rutschen, Sprünge, einige Abseiler, gegen Ende attraktive Engstelle.
Süd
Charakteristik:
Bekannter Canyon mit hohem Fun-Potential: Rutschen, Sprünge, einige Abseiler, gegen Ende attraktive Engstelle.
Anfahrt:
Wir steuern auf der N193 (Ajaccio - Corte) die Ortschaft Bocognano an. Entweder rund 40km von Ajaccio aus oder etwa 41 km von Corte über den Col de Vizzavona (1183m üNN). Am östlichen Ortsausgang folgen wir der Wegweisung "Richiusa" und nehmen die kleine Straße in nördlicher Richtung bergab. Nach 950m biegen wir wenige Meter vor Erreichen des Ortsteils Busso links hinunter ab und kommen nach weiteren 700m zu einem kleinen E-Werk am Ufer der Gravona. Hier stellen wir das Auto ab.
Zustieg (1 h 15):
Wir queren die Gravona an das nördliche Ufer und folgen, uns rechts haltend, dem Weg in nördlicher Richtung. Nach etwa 250m nehmen wir bei der Verzweigung den rechts hinab führenden Weg, queren die Cardiccia/Richiusa un steigen am anderen Ufer etwa 25 Min. den Hang aufwärts. Auf einem Geländeabsatz in etwa 800m Höhe verzweigt sich der Weg erneut. Rechts (NO) ginge es zum Canyon Leccia Rossa, wir nehmen den linken Pfad zur Bergerie Matone. Dort können wir auf dem Weg bis in's Bachbett folgen.
Tour (3 h):
Zunächst Bachwanderung zwischen und über große Steinblöcke und mit Sprungmöglichkeiten in blaugrüne Gumpen (sofern Sonne scheint). Etwa auf 720m Höhe beginnt die Schlucht, wenn sie hier zu Beginn auch noch relativ offen ist.\nNun folgen Rutsch- und Sprungmöglichkeiten, die Schlucht verengt sich und - gefühlt - viel zu früh sind wir auch schon an ihrem Ende angelangt.
Rückweg (15 min):
Nach einigen Minuten im Bach abwärts links hinaus auf Pfade, die von Kletterern benutzt werden. Abwärts bis zur Brücke, dort an das andere Ufer und auf dem Anmarschweg zurück zum Auto.
Koordinaten:
Canyon Start
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
Canyon Ende
Literatur:
Karte
IGN 4252 OT, Monte Renoso - Bastelica, 1/25 000
Karte
http://www.visugpx.com/?i=1401813673
Karte
http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=15386867
Karte
http://canyon.li/WP/wp-content/uploads/2014/05/Canyoning-auf-Korsika.pdf (Seite 28)
Canyoning Buch
Canyoning in Korsika
Andreas Höfer
2016
Canyoning Buch
Le tour de l´Europe en Canyon. T2 - Ligurie, Italia centrale et du sud, Sicile, Sardaigne, Balkans....
Stéphane Coté / Caracal et les Sancho Panza
2009
Canyoning Buch
Le tour de l´Europe en Canyon. Les plus belles descentes.
Stéphane Coté / Caracal et les Sancho Panza
2007
Canyoning Buch
Corse Canyons, 2.Auflage
Franck Jourdan / Jean-François Fiorina
2006
Canyoning Buch
Corse. Paradis du canyoning.
Hubert Ayasse / Philippe Dubreuil
2001
Canyoning Buch
Acqua é petra.
Jean-Paul Quilici / Francis Thibaudeau
2005
Canyoning Buch
Petra di luna - Canyons - Sites d´escalades de Bavedda.
Jean-Paul Quilici / Francis Thibaudeau
2000
Canyoning Buch
Corse. Varios, 1995
Cwiki Canyon Info
Descente Canyon Info
Ropewiki Canyon Info
Galerie
Galerie
Galerie
Neue Begehung
2023-03-09
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/2328
2023-03-09
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/RichiusaCanyon.html
Hydrologie: