Schwierig
Vorderbergklamm
Land:
Österreich / Austria
Region: Kärnten
Subregion: Bezirk Hermagor
Ort: Vorderberg
v3 a5 III
2h40
35min
2h
5min
740m
600m
140m
25m
2x30
16
1600m
Auto möglich
Bewertung:
★★★★★
3.6 (3)
Beschreibung:
★★★
2 (1)
Verankerung:
★★★
2 (1)
Charakteristik:
Netter aquatischer Abseilcanyon in schöner Umgebung
Charakteristik:
Netter aquatischer Abseilcanyon in schöner Umgebung
Anfahrt:
Von Villach über die A2 Richtung Tarvisio, bei Arnoldstein abfahren und über die 111-er nach Feistritz a.d.G. und im Ortskern rechts nach Vorderberg. Auch hier in den "Ortskern" und dann nach links zur Kirche Maria Graben. 50m Flussabwärts der Kirche befindet sich ein Parkplatz.
Zustieg (35 min):
An der Kirche vorbei über die Straßenbrücke und der Dorfstraße etwa 500m folgen bis nach rechts eine Sandstraße in Richtung Werbutzalm abzweigt. Dieser Forststraße folgt man etwa 120hm bis in einer Rechtskurve neben einem Quellgebiet links eine weitere Forststraße abzweigt. Dieser Straße 300m folgen und dann nach rechts auf eine weitere, verwachsene Forststraße abzuzweigen (blauer Punkt auf Baum links und rechts der Straße). Dieser Straße etwa 1km folgen bis man das breite Kiesbett des Vorderbergbachs sehen kann. Hier rechts über den flachen Hang flussabwärts bis man über die Erosionskante ins Bachbett absteigen kann. Man erreicht den Bach unmittelbar oberhalb einer hohen Geröllsperre am Klammeingang.
Will man nur die letzten 7 Abseiler der Tour begehen kann man den alten, längst aufgelassenen Klammsteig von der Kirche in die Klamm folgen. Drahtseilgesichert geht es über ein paar Kehren an einer zerstörten Brücke vorbei bis man über eine wacklige, 25m hohe Metallstrickleiter ins Bachbett absteigen kann.
Tour (2 h):
16 Abseilstellen an massiven aber alten Material. Man kann fast immer dem kräftigen Wasserstrahl ausweichen. Becken sind im Allgemeinen zugekiest. Ab dem Zwischeneinstieg wird die Tour kommerziell begangen - bessere Sicherungen und Fixseile zu den Ständen.
Rückweg (5 min):
Nach links zum verfallenen Klammsteig und über diesen retour zum Parkplatz
Koordinaten:
Canyon Start
46.5845°, 13.5085°
↓↑
DMS: 46° 35" 4.2', 13° 30" 30.6'
DM: 46° 35.07", 13° 30.51"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 46° 35" 4.2', 13° 30" 30.6'
DM: 46° 35.07", 13° 30.51"
Google Maps
Österreich Topo
Parkplatz Ausstieg
46.5879°, 13.5181°
↓↑
DMS: 46° 35" 16.44', 13° 31" 5.16'
DM: 46° 35.274", 13° 31.086"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 46° 35" 16.44', 13° 31" 5.16'
DM: 46° 35.274", 13° 31.086"
Google Maps
Österreich Topo
Ausstiegsparkplatz
Canyon Ende
46.5873°, 13.519°
↓↑
DMS: 46° 35" 14.28', 13° 31" 8.4'
DM: 46° 35.238", 13° 31.14"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 46° 35" 14.28', 13° 31" 8.4'
DM: 46° 35.238", 13° 31.14"
Google Maps
Österreich Topo
Literatur:
Karte
BEV ÖK50, Nr. 199, Hermagor
Cwiki Canyon Info
Descente Canyon Info
Ropewiki Canyon Info
Neue Begehung
2023-08-13
Andreas
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧 Normal
Begangen
✔
Aufstieg über Forstweg, dieser wurde neu gemacht. Bei einer linkskurve geht der alte Weg sehr unscheinbar gerade aus.
Von oben 16 Abseilstellen.
Von den Ständen kann meisten außerhalb des Hauptwasserstrahls abgeseilt werden, für die Abkletterpassagen müsste ich aber nicht mehr Wasser haben (siehe Bilder).
2023-03-09
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/22983
2023-03-09
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/VorderbergklammCanyon.html
Hydrologie: