Charabotte

Cascades de Charabotte, Albarine Letztes Update: 14.10.2023 durch Daniel Sturm
Land: France
Region: Auvergne-Rhône-Alpes
Subregion: Ain
Ort: Hauteville-Lompnes
v6 a3 II
3h
10min
2h30
20min
710m
550m
160m
x
70m
80m
Bewertung:
★★★★★
2.1 (2)
Beschreibung:
★★★
0 ()
Verankerung:
★★★
0 ()
Charakteristik:
Wasserfall-Abseilcanyon
Südwest
Charakteristik:
Wasserfall-Abseilcanyon
Anfahrt:
Nach der Umfahrung von Genf auf der Schweizer N 1 nach der Landesgrenze auf der A 40 in Richtung Lyon, Dijon, Paris, Nach 25 km (ab Grenze)die Abfahrt 11 (Bellegarde Center) nehmen in Richtung Fragny, Seyssel. 6 km weiter am Ortsausgang von Mons rechts ab auf die D 992 und durch Seyssel und Culoz (weitere 23 km), wo man auf der D 904 (Richtung Bourg-en-Bresse) zusätzliche 8,5 km weiterfährt bis Artemare (insgesamt 62 km ab Grenze).\nWir fahren weitere 9 km auf der N 04 und stoßen dann auf die N 54, der wir (rechts) in Richtung Amberieu-le-Bugey folgen. 17 km weiter biegen wir rechts ab nach Tenay. Hier folgen wir einige Kilometer der D 21 in östlicher Richtung, um dann auf die D 53 nach Chaley abzubiegen. Durch Chaley weiter am orograf. re. Ufer der Albarine aufwärts kommen wir zum Weiler Charabotte. Weiter geht es auf einer kleinen Straße den Fluss entlang, bis diese ihn schließlich überquert. Vor der Brücke links auf der großen Fläche das untere Fahrzeug abstellen.\nMit dem anderen Auto zurück, bis wir am Ortseingang von Chaley links abbiegen. Nach wenigen hundert Metern stoßen wir wieder auf die von Tenay kommende D 21. Links, in Richtung Hauteville-Lompness geht es aufwärts. Wo sich die Straße bei Erreichen der Höhe durch den Bergriegel gefressen hat - Belvedere -, unmittelbar danach in der Rechtskurve das zweite Fahrzeug abstellen.
Zustieg (10 min):
Von der Straßenkurve in nördlicher Richtung auf Wegen zur Albarine und dem Einstieg.
Tour (2 h 30):
Wegen Abwassereinleitung aus der oberhalb des Einstiegs gelegenen Kläranlage wird die Abfolge hoher Wasserfälle relativ selten begangen.\nVor die Straße durch den Bergriegel stößt, zieht ein Pfad links (nordwärts) hinunter zum Wasserfall bis unter die erste Kaskade (evtl. auch Not-Ausstieg)\nGut zu kombinieren mit dem nahen Canyon de Chaley.
Rückweg (20 min):
Nach dem letzten Abseiler und einem kurzen Stück im Flussbett rechts hinaus auf einen Pfad und auf diesem zum unteren Fahrzeug.

Koordinaten:

Canyon Start
45.9666°, 5.56648°
DMS: 45° 57" 59.76', 5° 33" 59.33'

DM: 45° 57.996", 5° 33.989"

Google Maps
Canyon Ende
45.9607°, 5.5612°
DMS: 45° 57" 38.52', 5° 33" 40.32'

DM: 45° 57.642", 5° 33.672"

Google Maps
Parkplatz Zustieg
45.9658°, 5.56874°
DMS: 45° 57" 56.88', 5° 34" 7.46'

DM: 45° 57.948", 5° 34.124"

Google Maps
Parkplatz Ausstieg
45.9585°, 5.55438°
DMS: 45° 57" 30.6', 5° 33" 15.77'

DM: 45° 57.51", 5° 33.263"

Google Maps

Literatur:

Karte
3231 OT, Ambérieu-en-Bugey, 1:25 000
Karte
IGN TOP25 3230 OT, Nantua - Hauteville-Lompnes/Nord Bugey, 1:25 000
Karte
IGN Série Orange 3229, Nantua, 1:50 000
Canyoning Buch
Canyons et cascades de l'Ain. Groupe Speleo Hauteville-Lompnes, B. Hugon, D. Gritti, P. Flochon, 2002
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/2170
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/CharabotteCanyon.html

Hydrologie: