v3 a2 II
3h
45min
2h
15min
880m
720m
160m
60m
2x60m
10
350m
zu Fuß
Bewertung:
★★★★★
2.5 (3)
Beschreibung:
★★★
2 (1)
Verankerung:
★★★
2 (1)
Charakteristik:
Kurze aber abwechslungsreiche Schlucht, gut eingerichtet, viel begangen
Süd
Charakteristik:
Kurze aber abwechslungsreiche Schlucht, gut eingerichtet, viel begangen
Anfahrt:
Von Windischgarsten aus der Strasse Richtung Hengstpass folgen, bis man Rosenau erreicht. Ausrüstung und BeifahrerInnen können beim Start des Zustiegs (siehe GPS Koordinaten 'Wegpunkt') ausgeladen werden. Dort wurde auch ein kleiner Unterstand mit (versperrtem) Klo von Canyoning Agenturen eingerichtet. Parkende Canyonauten sind dort allerdings nicht erwünscht, der Parkplatz ist einige hundert Meter die Straße runter, siehe Koordinaten bzw. angehängtes Bild.
Zustieg (45 min):
Vom Parkplatz zurück zum Unterstand und von dort dem markierten Wanderweg zum Canyon folgen. Der gut eingerichtete und mit Seilgeländer gesicherte Wanderweg führt auf der orographisch rechten Seite des Baches bis zum Einstieg - einige Abzweigungen führen zu diversen Seilbrücken die für den Klettersteig in der Schlucht eingerichtet wurden.
Tour (2 h):
Gut eingerichte, viel begangene Klamm. Es führt auch ein Klettersteig (nicht öffentlich begehbar) durch die Felswände der Klamm. Die Standplätze sind alle mit Plaketten markiert und durchnummeriert -
oben startet man bei #10, bis man unten die #2 erreicht. (#1 konnte vom Schreiber nicht gefunden werden.)
Im oberen Teil wechseln Wasserfälle bis 18m, Abkletter- und Rutschpassagen sowie Engstellen einander ab. Unten folgt nach einem flachen 45m Wasserfall (Standplatz #3) ein flacher 60m Wasserfall (Standplatz #2).
Bei Standplatz #3 darauf achten sich die 45m direkt bis zum Standplatz #2 abzuseilen und nicht schon nach dem steilen Teil des Wasserfalls (ca. 20m) auszuhängen, der Weg zum Standplatz #2 ist sehr rutschig und gefährlich.
Den nicht allzu interessanten 60m Wasserfall kann man über ein fix installiertes Seilgeländer umgehen, das sich direkt bei Standplatz #2 befindet und sich somit die 2x 60m Seil ersparen.
Rückweg (15 min):
Wie Anmarsch
Koordinaten:
Canyon Start
47.7202°, 14.4065°
↓↑
DMS: 47° 43" 12.72', 14° 24" 23.4'
DM: 47° 43.212", 14° 24.39"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 43" 12.72', 14° 24" 23.4'
DM: 47° 43.212", 14° 24.39"
Google Maps
Österreich Topo
Canyon Ende
47.7156°, 14.4043°
↓↑
DMS: 47° 42" 56.16', 14° 24" 15.48'
DM: 47° 42.936", 14° 24.258"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 42" 56.16', 14° 24" 15.48'
DM: 47° 42.936", 14° 24.258"
Google Maps
Österreich Topo
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
47.712752°, 14.394765°
↓↑
DMS: 47° 42" 45.91', 14° 23" 41.15'
DM: 47° 42.765", 14° 23.686"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 42" 45.91', 14° 23" 41.15'
DM: 47° 42.765", 14° 23.686"
Google Maps
Österreich Topo
Wegpunkt
47.714601°, 14.402793°
↓↑
DMS: 47° 42" 52.56', 14° 24" 10.06'
DM: 47° 42.876", 14° 24.168"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 42" 52.56', 14° 24" 10.06'
DM: 47° 42.876", 14° 24.168"
Google Maps
Österreich Topo
Zustieg: Ausrüstung und Beifahrer hier abladen.
Literatur:
Cwiki Canyon Info
Descente Canyon Info
Ropewiki Canyon Info
15.06.2025
Alexander Murer
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
Auch mit dabei waren: Lisa Deixler-Wimmer
Eine tolle kleine Schlucht. Der Weg bergauf ist sehr gut eingerichtet mit Stufen, Seilgeländer. Wir haben leider einen Notausstieg mit dem Einstieg verwechselt und sind schon zwischen Abseiler #7 und #8 (alle Abseiler sind mit Plaketten versehen und haben Nummern) eingestiegen. Jeweils 2 - 4 Klebehaken bei allen Ständen. Beim Abseiler #3 sollte man aufpassen, dass man die vollen 40-45m bis zum Abseiler #2 (da ist ein Ausstieg mit Seilgeländer) abseilt - wir haben den Fehler gemacht nur die ersten 20m bis zum flachen Teil des Wasserfalls abzuseilen, dann konnte man zwar mit etwas vorsicht den Rest absteigen, allerdings mussten wir dann den sehr rutschigen Wasserfall queren um zum Abseiler #2 zu gelangen.
Auch mit dabei waren: Lisa Deixler-Wimmer
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/22794
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/HoellgrabenCanyon.html
Hydrologie: