Nicht so schwierig
Schwarzbach (Garmisch-Partenkirchen)
Land:
Deutschland / Germany
Region: Oberbayern / Upper Bavaria
Subregion: Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Ort: Wallgau
v3 a3 II
3h55
45min
2h30
40min
1010m
870m
140m
15m
1x30m
7
1700m
zu Fuß
Bewertung:
★★★★★
2.1 (4)
Beschreibung:
★★★
1 (2)
Verankerung:
★★★
1 (2)
Charakteristik:
Sehr schöne Felsformationen und klares, grünes Wasser - es fehlt jedoch an Kontinuität. Relativ viel laufen durch das Bachbett.
Achtung - mit fehlenden Haken ist zu rechnen.
Ost
8.43km²
Charakteristik:
Sehr schöne Felsformationen und klares, grünes Wasser - es fehlt jedoch an Kontinuität. Relativ viel laufen durch das Bachbett.
Achtung - mit fehlenden Haken ist zu rechnen.
Anfahrt:
Aus Richtung Mittenwald/Garmisch-Partenkirchen kommend fahren wir über Krün auf der B 11 nach Wallgau. Weiter auf der B 11 in Richtung Walchen- und Kochelsee.
50 m nach den letzten Häusern von Wallgau, sehen wir rechts etwas von der Straße zurückgesetzt am Waldrand den "Berghof". Wir biegen hier links ab auf die Forststraße und stellen unser Auto vor dem Kfz-Verbotsschild ab.
Zustieg (45 min):
Wir gehen die Forststraße weiter - sie biegt in nördliche Richtung - und kommen nach 850 m zu einer Verzweigung. Wir nehmen den linken Straßenast und kommen nach weiteren 1100 m zu einer scharfen Linkskurve, von wo wir schon den Schwarzbach rechterhand sehen können. Hier verlassen wir die Forststraße und folgen den Fahrspuren in Richtung NNW. An geeigneter Stelle steigen wir dann in's Bachbett ab. Alternativ auf dem Weg bleiben bis dieser auf Höhe des Bachbetts ist (plus 1 kleine Rutsche 1 Mini Sprung)
Tour (2 h 30):
Haken wurden wiederholt entfernt, aber dann Abseilen von Bäumen meist möglich
Beginnend mit einem kleinen Abseiler folgen wir dem Wasserlauf. Wir wandern, klettern ab und seilen dann wieder. Dabei kommen wir später auch durch eine schmale Spalte zwischen Platten, die rechts und links des Baches senkrecht aufragen. Unmittelbar nach dem Rohrdurchlass steigen wir links aus.
Rückweg (40 min):
Oben auf der Brücke angelangt gehen wir die Forststraße in südlicher Richtung direkt zum Auto.
Koordinaten:
Canyon Start
Canyon Ende
Alternatives Canyon Ende
(descente_2)
Parkplatz Zustieg
(descente_3)
Parkplatz Ausstieg
(descente_4)
Literatur:
Karte
1:25000
Canyoning Buch
Werner Baumgarten
2013
Canyoning Buch
Werner Baumgarten
2010
Cwiki Canyon Info
Descente Canyon Info
Ropewiki Canyon Info
25.08.2025
Elias Eberl
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Alternative Begehung: Zustieg siehe Bilder. Man kann und sollte bei der Variante nach dem Ausstieg nach dem Tunnel weitergehen. Hier folgt noch ein attraktiver Teil mit zwei Sprüngen. Ausstieg dann bei der Kiesinsel rechts und links haltend durch den Wald zum Parkplatz. Alle Sicherungen vorhanden. Wir haben heute einiges repariert.
15.05.2025
cba
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Schwarzbach
À mon avis, un canyon sous-estimé. Ce n'est pas la perle de la région, mais elle a de très belles formations rocheuses à offrir. Les amoureux de la nature en auront pour leur argent. Malheureusement pas bien équipé et de nombreux points d'ancrage volés. Nous avons quand même réussi à passer sains et saufs. Certainement recommandé comme canyon alternatif.
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/22389/observations.html)
15.05.2025
Christian Balla
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Meiner Meinung nach ein Unterschätzter Canyon. Es ist nicht die Perle der Region, hat aber insbesondere sehr schöne Felsformationen und klares, grünes Wasser zu bieten. Naturliebhaber kommen auf Ihre Kosten. Leider nicht gut eingerichtet bzw. viele gestohlende Ankerpunkte. Wir sind dennoch heil durchgekommen. Als ausweich-Canyon durchaus zu empfehlen.
Bewertung sehe ich zwischen 2.5 und 3 Sterne. Es fehlt definitiv kontinuität. Relativ viel laufen durch das Bachbett.
Die bisherige Beschreibung ist irritierend bis falsch:
- "Waldgraben zum Wandern und Abseilen" ist so nicht korrekt. Stellenweise sicherlich ein Waldgraben, aber mit dem Fels überwiegend ein netter, vollwertiger Canyon. Wer sich im Waldgraben wiederfindet hat sich wohl verlaufen und ist falsch abgebogen.
- "An geeigneter Stelle steigen wir dann in's Bachbett ab." ist eine wenig hilfreiche Information. Wir haben die nächste geeignete Stelle, in der folge muss man den ganzen Weg zurück durch das Bachbett. Ich emfehle aber auf dem Weg zu bleiben, bis dieser auf Höhe des Bachbettes ist, da man sonst eine nette kleine Rutsche und einen mini-Sprung auslässt.
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/22389
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/SchwarzbachCanyon.html
Neue Begehung
Bitte kurz und knacking die wichtigsten Infos der letzten Begehung oder wichtige aktuelle Infos zur Schlucht. Ggf. mit Links zu Videos, Fotos, etc.
*
*
*
Del
Hydrologie:
1 Anmarsch, hier linken Fo...
2 Zustieg von der Piste re...
3
4 erster Abseiler
5 dito
6 dito
7
8 zweiter Abseiler
9 dito
10 dritter Abseiler
11
12 vierter Abseiler
13 fünfter Abseiler
14 dito
15
16
17 enger Durchlass
18
19 sechster Abseiler
20
21
22
23 erste Ausstiegsmöglichk...
24
25
26
27
28
29 zweiter Ausstieg (bei U...
30 über die Brücke zur (Te...