🌞 Community / Mithilfe Features👍👎 Bugs 🐞🐞
Hier ist die Übersichtsliste der aktuell offenen Feature-Requests für OpenCanyon.org aus dem Slack Channel #canyon-db-feature-requests.
Themen werden grundsätzlich auf Slack hinzugefügt, dort im Thread diskutiert, mit Daumen hoch/Daumen runter bewertet und auch dort abgeschlossen. Bugs bitte in Slack Channel #canyon-db-bugs.
Voting | Prio | Feature | User | Datum |
---|---|---|---|---|
5 x 👍 / 0 x 👎 = 5 | Prio: 2 | Man kann bei der Erfassung einer Begehung andere User mit erfassen die auch dabei waren | Max | 12.11.2023 16:28:02 |
2 x 👍 / 0 x 👎 = 2 | Prio: 3 | Wenn man beim Canyon editieren wegnavigiert und ungespeicherte änderungen sind soll der Benutzer mittels Popup gefragt werden-> Canyon speichern oder änderungen verwerfen. | Max | 15.10.2023 18:07:27 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 3 | Wäre es möglich bei der Erstellung von Canyons, die Koordinaten auf der Karte direkt auszuwählen ohne die GPS Koordinieren komplett eingeben zu müssen? Oder Aufwand zu hoch? | Rok | 27.10.2023 20:56:34 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 3 | ACA Canyon Links in allen Canyons auf die umstellen. | Max | 15.10.2023 17:38:57 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 3 | Man kann pro Land/Canyon alle Koordinaten + Zusatzinfos per Klick als KMX o.ä. exportieren. zB rechts oben in der Land/Region Ansicht | Max | 15.10.2023 13:07:00 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 4 | Wiederherstellfunktion bei Fotos machen (für 30Tage) | Max | 15.10.2023 17:42:00 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 4 | Torrente Re läßt sich bei mir über die Suchfuktion nicht aufrufen, Über die Karte ja. | Wolfgang Streicher | 11.10.2023 12:42:07 |
2 x 👍 / 0 x 👎 = 2 | Prio: 5 | Suchfeld in der Kopfzeile, dass zu jedem Zeitpunkt sichtbar ist. Was meint ihr dazu? | Daniel Sturm | 19.10.2023 10:00:28 |
1 x 👍 / 0 x 👎 = 1 | Prio: 5 | Was haltet ihr davon wenn wir in der Canyon Detailansicht die Bereiche Links, Bilder und Hydrologie nur dann anzeigen wenn Daten dahinter vorhanden sind? | Max | 13.10.2023 13:31:10 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 5 | Aufgrund eines tatsächlich heute Abend eingetretenen Anwendungsfalls noch die Frage ob die Anzeige der Canyons in der Nähe absichtlich so wenig Informationen bietet? Mir hat bei den Canyons in der Nähe die Saison in der Anzeige gefehlt um effektiv zu schauen welche Canyons gerade in der Nähe und interessant sind. Ausserdem könnte man dort noch die Besonderheiten (mindestens das Verbot) anzeigen, sodass die Liste hilfreicher wird bei der Auswahl potentieller Touren am nächsten Tag | P. Eisen | 25.11.2023 20:33:31 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 5 | Was haltet ihr von der Anzeige des Landes (Flagge oder Kürzel) in der Anzeige der neuesten Begehungen auf der Frontseite? Vielleicht sogar eine Landesauswahl in der oberen rechten Ecke um nur die neuesten Begehungen des ausgewählten Landes angezeigt zu bekommen. Diese Auswahl könnte man dann am angemeldeten Benutzer speichern. Hintergrund: Sobald die Plattform internationaler wird werden auch immer mehr Begehungen eingetragen die für den standard-Canyonisten weniger interessant sind weil die begangenen Canyons sehr weit weg sind. | P. Eisen | 22.11.2023 20:57:08 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 5 | Was haltet ihr davon wenn wir bei angemeldeten Benutzern wenn sie noch keine Authoren sind auch den Stift anzeigen aber auf die Rollenanfrage verweisen? | Max | 12.11.2023 21:10:16 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 5 | *Text bei den Zeichen in der Karte* Die roten Tropfen in der Karte für den Einstieg werden mit dem jeweiligen Namen des Canyons bezeichnet. Wenn der Canyon keine Seitencanyons hat, ist bei dem Ausstiegszeichen oder bei Parkplatzzeichen klar, worauf sich die entsprechende Zeichen beziehen. Wenn jedoch eine Canyon mehrere Seitencanyons u. Abschnitte hat, ist es ZT schwierig die Zeichen für Ausstiege bzw. Parkplätze richtig und relativ transparent zuzuordnen. Aufgefallen ist mir das Beim Lentegi (Andalusien, Granada). Hier gibt es nicht nur mehrere Canyons, die ineinander münden, sondern auch mehrere Ausstiege, bei denen nur durch das Symbol in der Karte nicht ersichtlich ist, auf welchen Canyon-Ast sich das Symbol bezieht. Meine Frage ist, ob es nicht möglich, wäre, die Symbole auch mit einer Bezeichnung zu versehen. ZB "1. Ausstiegsmöglichkeit Palomas" oder "Parkplatz für 1. Ausstiegsmöglichkeit Palomas". Allerding sollte diese Bezeichnung erst aufscheinen, wenn ich in den betroffenen Bereich stärker hineinzoome. Andernfalls würde die Karte unübersichtlich und das wäre noch schlechter als der bestehende Zustand. | Wolfgang Streicher | 01.11.2023 19:17:13 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 5 | Add slack handle for contact to team and profile page | Max | 21.10.2023 07:00:21 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 5 | Auf backend seiten sollten wir Anhänge unter dem text darstellen. Z.b. Topo infos das ppt etc. | Max | 21.10.2023 06:20:09 |
0 x 👍 / 0 x 👎 = 0 | Prio: 5 | Koordinaten: Bei der Durchsicht der einzelnen Beschribungen versuche ich auch die Koordinaten zu korrigieren bzw. zu präzisieren, wenn es angezeigt erscheint. Meistens habe ich keine selbst ermittelten GPS-Daten. Entweder hatte ichnoch kein GPS-Gerät oder die Daten auf Navi oder Foto kann ich vergassen So versuche ich die Koordinaten über google earth oder google maps zu erfassen. Dabei kann ich häufig den Punkt auf den Meter genau setzen, zu meinem Erstaunen findet sich dann in "unserer" Karte der Punkt um bis zu 40m verschoben wieder (Beispiel Einstieg Escuain inf., wo ich den "Treffer" in die Mitte eines bestimmten Gumpens fixierte - so sah es jedenfalls aus ) Wie lässt sich das besser machen? Auf dem Handy hbe ich Locusmap, bergfex, kommot, aber nirgends läßt sich ein brauchbrer GPS-Punkt entnehmen. | Wolfgang Streicher | 08.10.2023 16:23:27 |