v4 a4 II
4h20
1h15
3h
5min
660m
400m
260m
16m
2x20m
5
2200m
Bewertung:
★★★★★
1.9 (2)
Beschreibung:
★★★
0 ()
Verankerung:
★★★
0 ()
Charakteristik:
Waldgraben
Süd
Charakteristik:
Waldgraben
Anfahrt:
Die italienische A 10 (Genua - Nizza) bei der Ausfahrt Arma di Taggia (etwa in der Mitte zwischen Imperia und Ventmiglia) verlassen. Dann auf der SP 548 das Tal der Argentina aufwärts Richtung Triora. Nach etwa 16 km kommt man durch das kleine Dorf Agaggio. Etwa 400 m nach dem Dorf erreicht man die Brücke über den Boetto (Mit einigen Häusern im weiteren Verlauf der Straße).
Da hier am Rande der SP 548 praktisch keine Möglichkeit für ein ordnungsgemäßes Abstellen des Autos eröffnet ist, fährt man vor der Brücke die betoniertes Straße rechts steil hinauf und parkt neben dem Friedhof.
Falls man für eine Umsetzung ein zweites Fahrzeug zur Verfügung hat, kann man mit diesem rund 500 m weiter auf der SP 548 fahren und dann eine enge Privatstraße möglichst weit hinauf nach Grattino.
Zustieg (1 h 15):
Man geht vom Friedhof wieder hinunter auf die SP 548 und auf dieser weiter zu den Häusern beiderseits der Straße. Beim letzten Haus auf der rechten Seite geht ein Feldweg in nördlicher Richtung hinauf zu einem Wasserbehälter aus Beton. An diesem rechts vorbei folgen wir den sich anschließenden Pfad in Serpentinen aufwärts. Wir sehen dann linker Hand noch einmal einen Wasserbehälter. Der Weg verläuft immer relativ nahe am Rand des Tals, das sich der Boetto gegraben hat. Es geht immer aufwärts und schließlich treffen wir auf die Teerstraße, die von Grattino herüberzieht. Wir gehen jedoch nicht ganz zur Straße hinauf, sondern nehmen einige Meter vorher den Feldweg, der rechts (NNO) in etwa horizontal dahinführt. Nach einiger Zeit passieren wir einige Häuser mit umliegenden Weinanbau, gehen weiter und kommen zu zwei unbewohnten Häusern mit einen kleinen ebenen Fläche etwas oberhalb. Von hier zieht ein Pfad in den lichten Wald hinein und bringt uns zum Bachbett des Boetto.
Tour (3 h):
Der Canyon ist ziemlich offen, bietet einige Sprünge und Rutschen, ist aber sonst nicht gerade überwältigend; fast überall Notausstieg möglich
Rückweg (5 min):
Vor oder nach der Straßenbrücke links hinaus und zum Friedhof.
Koordinaten:
Canyon Start
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
(descente_3)
Wegpunkt
depart du sentier (descente)
Wegpunkt
"bergerie" (descente)
Literatur:
Karte
1:25000
Karte
1:25000
Karte
1:50000
Karte
1:50000
Canyoning Buch
Daniele Geuna, Dina Ruotolo
Versante Sud
2010
978-88-87890-94-5
Canyoning Buch
Christophe Folléas / Brigitte Gimenez
2006
Canyoning Buch
Christophe Folléas / Brigitte Gimenez
1998
Cwiki Canyon Info
Descente Canyon Info
Ropewiki Canyon Info
08.03.2025
giangiWest Canyon
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Boetto
contrôle canyon en vue du rendez-vous canyoning de la valle argentina le week-end du 25/04/25
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2927/observations.html)
24.08.2024
giangi
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Automatisch importiert von Descente-Canyon.com für Canyon Boetto
(Quelle: https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon-debit/2927/observations.html)
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/2927
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/BoettoCanyon.html
Hydrologie: