Barbaira inf.

Rio Sgorea Letztes Update: 05.12.2023 durch Wolfgang Streicher
Region: Liguria
Subregion: Imperia
Ort: Rochetta Nervina
v2 a3 II
3h55
45min
3h
10min
430m
330m
100m
x
12m
1x30m
6
2100m
zu Fuß
Bewertung:
★★★★★
4.7 (12)
Beschreibung:
★★★
2.7 (12)
Verankerung:
★★★
3 (11)
Charakteristik:
Attraktiver Sprung- und Abseilcanyon mit warmen, grünen Wasser.
Südost
Charakteristik:
Attraktiver Sprung- und Abseilcanyon mit warmen, grünen Wasser.
Anfahrt:
Von Dolceaqua das Tal aufwärts und in Richtung Rochetta Nervina fahren. Am grossen Parkplatz im Ort parken (2023: 8 Euro pro Tag, 1 Euro die Stunde, Nachts für Wohnmobile gratis). Wasserhahn am Sanitärgebäude/Rückwand. Im Sanitärgebäude auch Dusche - nur tagsüber geöffnet.
Zustieg (45 min):
Den Bach überqueren und auf der anderen Ortsseite den Schildern auf einen Maultierpfad ("Sentiero 13") folgen. Den Pfad 35min bis zu einer beschilderten Abzweigung folgen und dort den unteren Steig nehmen. Man quert bald die Bergsturzzone mit zwei grossen Felstrümmern unterhalb des Steiges und erreicht dann den Einstieg bei der Brücke Ponte Cin. Gebühr für Begehung - 2023 war um 08.45 h Inkasso-Häuschen noch nicht besetzt.
Tour (3 h):
Einstieg ist bei der Brücke über den Bach. Hier kann direkt auf 8.6m (descente) gesprungen werden. Im Folgenden wechseln sich Sprünge bis 12m und kleine, bestens ausgestattete Abseiler bis 10m ab. Im unteren Drittel herrliche Tuff-Formationen ähnlich der Maglia. Nach einer Abseilpassage zwischen riesigen Felsblöcken öffnet sich die Schlucht. Letze Stelle ist der Sprung von der Staumauer. Hier sind häufig Badegäste anzutreffen. Achtung! Es gibt eine Stelle (Bild 12 zeigt sie von unten) die von kommerziellen häufig genutzt wird um Seilbahnen zu bauen. Hier ist orog. links ein SEHR gut ausgestatteter Standplatz der sich nur mäßig zum Abseilen eignet da das Seil hier gerne in einer Spalte klemmt. Wenn man abseilt dann eher orog. rechts etwas weiter vorn. An dieser Stelle kann gesprungen werden, es ist aber zwingend notwendig die Stelle genauestens auszuchecken. Das Becken wirkt von oben deutlich tiefer als es ist und ist voller großer Steine. Der Wasserstand kann am besten beim Einstieg bewertet werden. Es gibt keine offensichtlichen Fluchtmöglichkeiten im kritischen Teil der Schlucht. Die bei descente beschriebenen "Ausgeschilderten" Notausstiege sind nicht existent. An einigen Stellen kann sicherlich linksseitig mühsam der Hang erklommen werden. Stellen um aus dem Wasser zu kommen gibt es genügend.
Rückweg (10 min):
Recht mühsam durchs verblockte Bachbett, bis man einen Badeplatz unterhalb einer künstlichen Stufe erreicht. Hier nach rechts auf guten Steig retour in den Ort.

Koordinaten:

Parkplatz Zustieg und Ausstieg
43.8897°, 7.5991°
DMS: 43° 53" 22.92', 7° 35" 56.76'

DM: 43° 53.382", 7° 35.946"

Google Maps
Canyon Ende
43.8941°, 7.5925°
DMS: 43° 53" 38.76', 7° 35" 33'

DM: 43° 53.646", 7° 35.55"

Google Maps
Canyon Start
43.900915°, 7.581199°
DMS: 43° 54" 3.29', 7° 34" 52.32'

DM: 43° 54.055", 7° 34.872"

Google Maps
Ponte Cin
Alternativer Canyon Start
43.908375°, 7.581006°
DMS: 43° 54" 30.15', 7° 34" 51.62'

DM: 43° 54.503", 7° 34.86"

Google Maps
Start Barbaira sup. ca. 1h mehr Canyon lt. Descente nicht lohnenswert

Literatur:

Canyoning Buch
Daniele Geuna, Dina Ruotolo
Versante Sud
2010
978-88-87890-94-5
Canyoning Buch
Pascal van Duin
Edizioni TopCanyon
2009
100 Beschreibungen
Canyoning Buch
Hubert Ayasse - Franck Tessier
Edisud
2006
Canyoning Buch
Christophe Folléas / Brigitte Gimenez
2006
06.07.2025 Gareth Evans ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
canyon was beautiful, payment required, small kiosk at begging of entry walk, 5 euros per person , cash only at kiosk ( potential discount for qualified guides) can also be paid online at riobarbaira.it, more than worth it for quality of canyon + facilities at takeout.
Canyon war wunderschön, Zahlung erforderlich, kleiner Kiosk am Anfang des Eingangs zu Fuß, 5 Euro pro Person, Bargeld nur am Kiosk (potenzielle Rabatt für qualifizierte Führer) kann auch online auf riobarbaira.it bezahlt werden, mehr als es wert für die Qualität der Schlucht + Einrichtungen am Ausgang.
05.06.2025 thijs ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Hoch Begangen ✔
2 days later after some rain even higher waterflows, but still manageable .
2 Tage später, nach etwas Regen, noch höhere Wassermengen, aber immer noch überschaubar.
03.06.2025 thijs ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Hoch Begangen ✔
Much more water than last year august, but easy managable with all the various hooks in the rocks so you don't have to abseil in the stream.
Viel mehr Wasser als letztes Jahr im August, aber mit den vielen Haken in den Felsen leicht zu bewältigen, so dass man sich nicht im Bach abseilen muss.
05.05.2025 GeorgB ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Hoch Begangen ✔
Verspätetes Aprilwetter mit Mix aus Sonne, Wolken und Regen. Immer noch ein Traum von einer Schlucht. Alle Sprünge machbar und viel Wasser

Auch mit dabei waren:
Pavel Urbanek Gerhard
06.04.2025 David Gamperl ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Hoch Begangen ✔
Very exciting canyon! High water level. Anchors in excellent condition. Lost a camera (DJI Osmo) in the deepest pool (Photo 20/21) so if anyone should find it let me know!
Sehr aufregender Canyon! Hoher Wasserstand. Verankerungen in ausgezeichnetem Zustand. Verloren eine Kamera (DJI Osmo) in der tiefsten Pool (Foto 20/21) so, wenn jemand es finden sollte, lassen Sie mich wissen!

Auch mit dabei waren:
Katharina Linder
01.07.2024 Rok ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
Ein paar Stunden später nochmals begangen, da wir zwei Freunde getroffen haben. Und die Sonne kam auch raus und machte aus der Schlucht eine 5 von 5. Was für ein Erlebnis. Tolles Farbenspiel.

Auch mit dabei waren:
Barbora Kohout Julia Straßer
01.07.2024 Rok ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
Ein Fun-Canyon der seines gleichen sucht. Alles bis auf den letzten Abseiler in der Junglepassage springbar bzw. zum abklettern. Leider keine Sonne in der Schlucht, trotzdem gewaltig und wunderschön. Jeder der springen mag, muss hier hin. Viele Sprünge wiederholbar.
17.06.2024 daniel albrecht ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Niedrig Begangen ✔
ok

Auch mit dabei waren:
Bastien P. Patrick Klarner
15.09.2023 Daniel Sturm ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
Alles tip top. Am Tag davor etwas Regen entsprechend guter Wasserstand für Anfang September.
17.08.2023 Wolfgang Streicher ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
Info zum Parkplatz u. Sanitäranlagen bereits eingearbeitet. Früh unterwegs, deshalb nur Sichtkontakt zu einer anderen Gruppe. Stände ok, alle Sprungmöglichkeiten möglich, einschließlich der ersten von der Bogenbrücke.
20.07.2023 Bernhard ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
Super Canyon mit vielen Sprüngen . Bis auf einen abseiler alles abkletterbar bzw springbar. Teils hohe Sprünge möglich um die 10m Wunderschöne Sinterformationen mit Moos Jedoch sehr überlaufen - deswegen entweder sehr früh oder spät einsteigen - auch ein Problem für die Parkplatzsuche
19.04.2023 Daniel Sturm ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ Begangen ✕
Koordinaten und Beschreibung angepasst.
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/BarbairaCanyon.html

Hydrologie: