Tuxbach

Die Tux, Tuxbach (unterer), Tuxbach (inf.) Letztes Update: 14.10.2023 durch Wolfgang Streicher
Land: Österreich / Austria
Region: Tirol
Subregion: Bezirk Schwaz
Ort: Mayrhofen
v3 a5 ?
3h45
5min
3h30
10min
870m
660m
210m
x
25m
900m
Bewertung:
★★★★★
3.6 (2)
Beschreibung:
★★★
0 ()
Verankerung:
★★★
0 ()
Charakteristik:
Wasserreiche Wander- und Abseil-Schlucht mit hohem Risiko weg. automat. Spülung.
Nordost
Charakteristik:
Wasserreiche Wander- und Abseil-Schlucht mit hohem Risiko weg. automat. Spülung.
Anfahrt:
Von der A 12 (Kufstein - Innsbruck) biegen wir bei Jenbach ab auf die Bundesstraße 169 in das Zillertal. Nach 31 km erreichen wir Mayrhofen, fahren auf der 169 an der Ortschaft vorbei und biegen wenig später ab auf die L 6 in Richtung Finkenberg, Lanersbach,Hintertux. Nach etwa 300m quert die Straße den Zemmbach. Etwa 100m vor der Brücke biegen wir von der L 6 links ab unfd fahren direkt am Zemmbach entlang aufwärts bis zum Ende der Teerdecke. Hier stellen wir unser erstes Auto beim Clubheim (für Kayakfahrer) ab. Mit dem zweiten Fahrzeug zurück zur L 6 und hinauf nach Finkenberg. Wir parken es in der Nähe der oberen Straßenbrücke über die Schlucht auf der orograf. rechten Seite des Tuxbaches.
Zustieg (5 min):
Vom Parkplatz am östlichen Brückenende etwa 50 m die Straße am hochgelegenen Flussrand aufwärts, dann zwischen den Häusern durch (Weg etwas versteckt) und hinunter zum Fluss zur Wasserableitung. Einstieg unterhalb des Wehres.
Tour (3 h 30):
Der Abstieg beginnt mit einem Abseiler (rund 20m) hinab in das hier breite Bachbett. Es verengt sich sukzessive, rechts oben beeindruckt uns die große Öffnung des Überlaufkanals. Der nun enge Teil der Schlucht gefällt durch schöne Auswaschungen und den abwechslungsreichen Bachlauf. Die meisten Stufen werden abgeklettert, einige Abseiler, darunter auch ein 12m-Abseiler, bei dem sich der Strahl nicht vermeiden lässt. Über den höchsten Abseiler (25 m) gelangt man wieder in den aufgeweiteten unteren Teil der Schlucht, der nur noch einige kürzere Engstellen bieten kann.
Rückweg (10 min):
Sobald sich die Möglichkeit eröffnet, links hinaus, dann bachab bis zu einer Brücke, die man in südlicher Richtung quert. Weiter zur Brücke über die Zemm und am rechten Zemmufer abwärts bis zum Clubhaus.

Koordinaten:

Canyon Start
47.1504°, 11.8177°
DMS: 47° 9" 1.44', 11° 49" 3.72'

DM: 47° 9.024", 11° 49.062"

Google Maps

Österreich Topo
Canyon Ende
47.1559°, 11.835°
DMS: 47° 9" 21.24', 11° 50" 6'

DM: 47° 9.354", 11° 50.1"

Google Maps

Österreich Topo
Parkplatz Ausstieg
47.1566°, 11.8384°
DMS: 47° 9" 23.76', 11° 50" 18.24'

DM: 47° 9.396", 11° 50.304"

Google Maps

Österreich Topo
(descente_3)
Parkplatz Zustieg
47.1537°, 11.8247°
DMS: 47° 9" 13.32', 11° 49" 28.92'

DM: 47° 9.222", 11° 49.482"

Google Maps

Österreich Topo
(descente_4)

Literatur:

Karte
AV 35/2 (östliches Blatt), Zillertaler Alpen, 1/25 000
Canyoning Buch
Canyoning in Bayern und Tirol (2. Auflage)
Werner Baumgarten
2013
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/22378
2023-03-09 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/TuxbachCanyon.html

Hydrologie: