v3 a2 II
3h
50min
2h
10min
1250m
950m
300m
25m
2x30m
9
1000m
zu Fuß
Bewertung:
★★★★★
2.7 (4)
Beschreibung:
★★★
2 (2)
Verankerung:
★★★
2 (2)
Charakteristik:
Schöner Ausblick auf den Lech; oberer Teil sehr offen, unterer Teil im Wald eingeschnittener; viele rutschig Stellen; meist wenig Wasser; viele Ausstiegsmöglichkeiten; kurzer, steiler Aufstieg; Exposition S/O; oft noch möglich nach Niederschlag; brüchiges Sedimentgestein; Standplätze gut; Gut kombinierbar mit dem Wiesbach bei Stanzach; Grillplatz bei Hängebrücke; Einzugsgebiet ca. 1Km².
Charakteristik:
Schöner Ausblick auf den Lech; oberer Teil sehr offen, unterer Teil im Wald eingeschnittener; viele rutschig Stellen; meist wenig Wasser; viele Ausstiegsmöglichkeiten; kurzer, steiler Aufstieg; Exposition S/O; oft noch möglich nach Niederschlag; brüchiges Sedimentgestein; Standplätze gut; Gut kombinierbar mit dem Wiesbach bei Stanzach; Grillplatz bei Hängebrücke; Einzugsgebiet ca. 1Km².
Anfahrt:
Von Reutte bis zur Ortschaft Forchach. Hier gleich rechts von der Bundesstraße ablegen und zum Gewerbegebiet/Sportplatz fahren. Vor der Metalfirma gibt es einen großen Schotterparkplatz.
Zustieg (50 min):
Vom Parkplatz aus am Sportplatz vorbei bis zur Lech. Hier über die leicht schwingende Metall-Hängebrücke. Direkt nach der Brücke steht man schon vor dem Ausstieg der Tour. Ab hier führen ca. 20m orographisch links neben dem Bach Steigspuren steil den lichten Wald hoch bis zu einer steilen Felswand. Die Felswand wird rechts umwandert bis man zu einem kleinen steilen Durchstieg mit alten Holzstempen kommt. Kurz nach dem steilen Durchstieg trifft man auf eine Forststraße die links folgend zu einer Wildfütterungsstelle führt. Ab hier geht es nochmals steil über Steigspuren im Zickzack hoch bis man dann im offenen Gelände zum Bach quert (weiterer Aufstieg bis zur zweiten Forststraße nicht lohnenswert).
Tour (2 h):
Die kurze Tour bietet nach dem steilen Zustieg eine schöne Aussicht auf den Lech und zwei schöne 25m Abseilstellen im oberen Teil der Schlucht. Nach kurzen Gehgelände in der Mitte der Schlucht folgt der untere Teil, der in der vegetationsreichen Umgebung auch rutschigere Abseilstellen hat. Die Abseilstellen (16-25m) folgen ohne große Wegstrecke kurz aufeinander bevor man am Lech Radweg ankommt.
Rückweg (10 min):
Entweder steigt man gleich beim Radweg auf ca. 950m aus und folgt dem Weg über die Hängebrücke zurück zum Parkplatz oder man steigt weiter ab bis zur Einmündung in die Lech und überquert den Fluss um dann auf der anderen Seite zurück zum Parkplatz zu gelangen (Achtung Wasserstand Lech!)
Koordinaten:
Canyon Start
47.428°, 10.5759°
↓↑
DMS: 47° 25" 40.8', 10° 34" 33.24'
DM: 47° 25.68", 10° 34.554"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 25" 40.8', 10° 34" 33.24'
DM: 47° 25.68", 10° 34.554"
Google Maps
Österreich Topo
(descente_1)
Canyon Ende
47.4258°, 10.5811°
↓↑
DMS: 47° 25" 32.88', 10° 34" 51.96'
DM: 47° 25.548", 10° 34.866"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 25" 32.88', 10° 34" 51.96'
DM: 47° 25.548", 10° 34.866"
Google Maps
Österreich Topo
(descente_2)
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
47.4226°, 10.5832°
↓↑
DMS: 47° 25" 21.36', 10° 34" 59.52'
DM: 47° 25.356", 10° 34.992"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 25" 21.36', 10° 34" 59.52'
DM: 47° 25.356", 10° 34.992"
Google Maps
Österreich Topo
(descente_3)
Wegpunkt
47.426°, 10.5813°
↓↑
DMS: 47° 25" 33.6', 10° 34" 52.68'
DM: 47° 25.56", 10° 34.878"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 25" 33.6', 10° 34" 52.68'
DM: 47° 25.56", 10° 34.878"
Google Maps
Österreich Topo
1. départ du sentier d\'approche (descente)
Wegpunkt
47.4285°, 10.5794°
↓↑
DMS: 47° 25" 42.6', 10° 34" 45.84'
DM: 47° 25.71", 10° 34.764"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 25" 42.6', 10° 34" 45.84'
DM: 47° 25.71", 10° 34.764"
Google Maps
Österreich Topo
2 : ...jusqu\'à refuge. (descente)
Wegpunkt
47.4279°, 10.5779°
↓↑
DMS: 47° 25" 40.44', 10° 34" 40.44'
DM: 47° 25.674", 10° 34.674"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 25" 40.44', 10° 34" 40.44'
DM: 47° 25.674", 10° 34.674"
Google Maps
Österreich Topo
3 : de la piste, tirer vers le-haut jusqu\'à l\'entrée (descente)
Literatur:
ACA Canyon Info
Cwiki Canyon Info
Descente Canyon Info
Ropewiki Canyon Info
29.07.2024
Fred
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Niedrig
Begangen ✔
Verankerungen ok, viele neu, ein paar Maillons sind etwas rötlich. Wenig Holz.
Die Zustiegspfade sind aber trotz intensiver Suche nicht mehr auffindbar/vorhanden. Wir mussten querfeldein gehen. Die Felswand beim ersten Abschnitt kann man rechts unterwandern bis man zum Forstweg gelangt oder einen Durchstieg auf https://goo.gl/maps/nMsGZA18N6DkiqnZ9
nutzen. Danach durch das Farnfeld hoch bis man zur Straße gelangt. Dann nach links bis zum Bach und orographisch links vom Bach (also nicht queren) hoch bis zum Einstiegspunkt.
Foto: Checkpoint am Ende (direkt hinter der Brücke) - niedriger Wasserstand.
31.07.2023
Ralf Breitenstein
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Lasche/Mutter am ersten Abseiler locker, ansonsten alles in Ordnung. Schöne kurze Tour.
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Ort, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/SchwarzenbachCanyon.html und https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/23097
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Daten importiert von https://www.canyoning.or.at/index.php/liste-aller-canyons/586-schwarzenbach
Hydrologie: