Land:
Österreich / Austria
Region: Tirol
Subregion: Bezirk Kufstein
Ort: Riedenberg
v4 a3 III
7h50
2h
5h
50min
1330m
900m
430m
20m
3000m
zu Fuß
Bewertung:
★★★★★
2 (2)
Beschreibung:
★★★
0 ()
Verankerung:
★★★
0 ()
Charakteristik:
Alpiner Canyon mit zwei unterschiedlichen Abschnitten
Charakteristik:
Alpiner Canyon mit zwei unterschiedlichen Abschnitten
Anfahrt:
Wie beim Karnergraben: Vom orograf. linksufrigen Kufstein (Bahnhof) fahren wir auf der L37 nach Vorderthiersee (gut 6 km). Weiter auf der L37 nach Landl (7,5 km). Hier links ab, über die Thierseer Ache und 5,2 km hinauf nach Riedenberg. Hier Auto abstellen (Anlieger meckern, nicht auf Wendeplatz am Ende der befahrbaren Straße. Vielleicht besser im Gasthaus Wastler - sofern geöffnet, vorher fragen und an Tour anschließende Einkehr ankündigen).\nZufahrt nach Landl auch über Schliersee, Bayrischzell.
Zustieg (2 h):
Zunächst dem Zustiegsweg zum Karnergraben folgen: Wir nehmen den Feldweg über die Wiesen in südwestlicher Richtung. Der Weg biegt sukzessive nach Norden und wir erreichen eine Forststraße. Auf dieser 150m nach links kommen wir zur Brücke über den Karnertalbach. Hier folgen wir nun weiter der Forststraße in Richtung Thaleralm. Beim Austritt aus dem Wald sehen wir rechts oberhalb die Törleralm liegen. \nHier links (westwärts) in der Mulde abwärts kommt man zum Einstieg in den unteren Abschnitt auf 1100m Höhe.\nZum oberen Einstieg folgen wir weiter der Piste Richtung Thaleralm. Bei einem Steinkreuz mit Christusfigur auf gemauertem Kubus steigen wir dann nordwestwärts hinunter zum Bach.
Tour (5 h):
2 Abschnitte, die auch jeder für sich begangen werden kann. Vgl. im übrigen Video und Fotos.
Rückweg (50 min):
Wir queren den Ellbach und nehmen dann den Weg, der in östlicher Richtung am Ellbach entlang führt (Riedenberger Wiesenstraße). Wir halten uns am Ellbach und queren schließlich den Karnergraben. So kommen wir wieder hinauf nach Riedenberg.
Koordinaten:
Canyon Start
47.5641°, 11.9605°
↓↑
DMS: 47° 33" 50.76', 11° 57" 37.8'
DM: 47° 33.846", 11° 57.63"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 33" 50.76', 11° 57" 37.8'
DM: 47° 33.846", 11° 57.63"
Google Maps
Österreich Topo
E 1 (entrée direct, les armarrages pour 5 rappels equipées 23.08.2017) (descente)
Canyon Ende
47.5408°, 11.9644°
↓↑
DMS: 47° 32" 26.88', 11° 57" 51.84'
DM: 47° 32.448", 11° 57.864"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 32" 26.88', 11° 57" 51.84'
DM: 47° 32.448", 11° 57.864"
Google Maps
Österreich Topo
(descente_1)
Parkplatz Zustieg
47.5372°, 11.9146°
↓↑
DMS: 47° 32" 13.92', 11° 54" 52.56'
DM: 47° 32.232", 11° 54.876"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 32" 13.92', 11° 54" 52.56'
DM: 47° 32.232", 11° 54.876"
Google Maps
Österreich Topo
P 2 ( à Kaiserhaus pour approche Amor/Riml) (descente)
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
47.556°, 12.0045°
↓↑
DMS: 47° 33" 21.6', 12° 0" 16.2'
DM: 47° 33.36", 12° 0.27"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 33" 21.6', 12° 0" 16.2'
DM: 47° 33.36", 12° 0.27"
Google Maps
Österreich Topo
P 1 (Parking alternatif: Riedenberg) (descente)
Alternativer Canyon Start
47.5623°, 11.9607°
↓↑
DMS: 47° 33" 44.28', 11° 57" 38.52'
DM: 47° 33.738", 11° 57.642"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 33" 44.28', 11° 57" 38.52'
DM: 47° 33.738", 11° 57.642"
Google Maps
Österreich Topo
E 2 (l\'entrée par Riml/Amor) (descente)
Alternativer Canyon Start
47.5537°, 11.9612°
↓↑
DMS: 47° 33" 13.32', 11° 57" 40.32'
DM: 47° 33.222", 11° 57.672"
Google Maps
Österreich Topo
DMS: 47° 33" 13.32', 11° 57" 40.32'
DM: 47° 33.222", 11° 57.672"
Google Maps
Österreich Topo
E 3 (l\'entrée partie aval) (descente)
Literatur:
Karte
ÖK 1218, Kundl, 1:25000
Canyoning Buch
Tiroler Canyoningführer
Alexander Riml / Gunnar Amor
2012
Cwiki Canyon Info
Descente Canyon Info
Neue Begehung
2023-03-09
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Info: Teile der Canyonbeschreibung wurden automatisiert übernommen. Konkret die Felder Weblinks, Koordinaten, Rating, Länge des Canyon, Einfachseil Mindestens von https://www.descente-canyon.com/canyoning/canyon/23955
2023-03-09
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/ToerlergrabenCanyon.html
Hydrologie: