v3 a2 III
3h45
55min
2h30
20min
1550m
1200m
350m
25m
zu Fuß
Bewertung:
★★★★★
2.7 (3)
Beschreibung:
★★★
2 (2)
Verankerung:
★★★
1 (2)
Charakteristik:
Offene und eingeschnittene Schluchten Passagen wechseln sich ab. An vernünftigem Wasserdursatz mangelt es hier zumeist, darum ist diese Tour eher nach ausgiebigen Regenfällen lohnend. Achtung: rutschig!
Charakteristik:
Offene und eingeschnittene Schluchten Passagen wechseln sich ab. An vernünftigem Wasserdursatz mangelt es hier zumeist, darum ist diese Tour eher nach ausgiebigen Regenfällen lohnend. Achtung: rutschig!
Anfahrt:
Auf der SR355 nach Sappada. An der Westseite der Brücke über den Rio del Mulino (rechtes Ufer) zweigt eine Straße hinunter zur Piave ab. An der T-Kreuzung noch 150m rechts zu einem vernünftigen Parkplatz neben dem Piave Fluss.
Zustieg (55 min):
Beim Parkplatz über die Piave Brücke und dem Weg 316 durch den Wald empor folgen. Später verläuft der Weg entlang der Felswand bis zu einer Abzweigung. Hier dem rechten Weg hinunter zum Bach folgen (317). Einstieg bei der kleinen Holzbrücke.
Tour (2 h 30):
Die zuerst offene Schlucht schneidet sich mehr und mehr ein und wird zunehmend zu einem richtigen Canyon. Wer im unteren Drittel (dort wo die Klamm am dunkelsten ist) den Stand nicht gleich findet, der möge weit nach rechts schauen um den einsamen Haken zu erspähen.\n
Rückweg (20 min):
Entweder direkt dem Bachbett retour zum Parkplatz folgen oder orogr. links den gelb markierten Weg nach unten gehen (kreuzt ca. 2min vor dem Parkplatz auf die orogr. re. Seite - hier sind die Wasserstandsbilder aus den Beschreibungen).
Koordinaten:
Canyon Start
Parkplatz Zustieg und Ausstieg
Canyon Ende
Literatur:
Karte
29.05.2025
Clarissa Linder
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Normal
Begangen ✔
Auch mit dabei waren: Niklas Paulsen
Schöne Schlucht, sehr rutschig!
Verankerungen wirklich in schlechtem Zustand. Viele Rapidglieder fehlen. Haben die Schlucht aber ohne bohren begehen können.
Wasserstand war nach 3 Tage leichtem Regen (4-8mm) spaßig/ungefährlich.
Auch mit dabei waren: Niklas Paulsen
04.06.2024
Montie
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
💧
Hoch
Begangen ✔
maschinell übersetzt
➜
Originalsprache
The description of the canyon makes you think that you should go in during high water levels, which I do not agree with. I suppose the description was written in the fall or in a dry summer, because on june 4th (and 3 days after a lot of rain) the water level during our descent (see pictures and video) would be what I would consider the maximum level with the current anchor situation. The anchor situation is currently bad - very bad! We had to place nuts and pitons on some rappels (unfortunately only brought a hand drill, did not want to spend too much time drilling). Next person to descend this canyon: please take a drill and a good amount of bolts :) The anchors are currently placed so that you have to take the most intense route straight through the water, which at higher water levels is uncomfortable or dangerous. This can easily be avoided with better anchor placement. Check the water level before you go (follow the path parallel to the Rio Siera the reach the point of the picture).
Die Beschreibung der Schlucht macht Sie denken, dass Sie in bei hohem Wasserstand gehen sollte, die ich nicht mit zustimmen. Ich nehme an, die Beschreibung wurde im Herbst oder in einem trockenen Sommer geschrieben, denn am 4. Juni (und 3 Tage nach viel Regen) war der Wasserstand während unseres Abstiegs (siehe Bilder und Video) das, was ich bei der aktuellen Ankersituation als Höchststand ansehen würde. Die Verankerungssituation ist derzeit schlecht - sehr schlecht! Wir mussten an einigen Abseilstellen Muttern und Haken anbringen (leider hatten wir nur einen Handbohrer dabei, wir wollten nicht zu viel Zeit mit Bohren verbringen). Die nächste Person, die diese Schlucht abseilt, sollte bitte einen Bohrer und eine gute Anzahl von Bohrhaken mitnehmen :) Die Verankerungen sind derzeit so angebracht, dass man den intensivsten Weg direkt durch das Wasser nehmen muss, was bei höherem Wasserstand unangenehm oder gefährlich ist. Dies kann durch eine bessere Platzierung der Anker leicht vermieden werden. Prüfen Sie den Wasserstand, bevor Sie losgehen (folgen Sie dem Weg parallel zum Rio Siera bis zum Punkt auf dem Bild).
09.03.2023
System User
⭐
★★★★★
📖
★★★
⚓
★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/RioSieraDiSappadaCanyon.html
Hydrologie: