Fornocal

Barranco del Fornocal Letztes Update: 03.04.2024 durch GeorgB
Region: Aragón
Subregion: Huesca
Ort: Colungo
v3 a2 IV
4h55
45min
4h
10min
800m
605m
195m
x
12m
1x30m
10
3100m
Bewertung:
★★★★★
3.5 (3)
Beschreibung:
★★★
2.5 (2)
Verankerung:
★★★
3 (1)
Charakteristik:
Langer, komplexer und abwechslungsreicher Wander- und Abseilcanyon.
Süd
Charakteristik:
Langer, komplexer und abwechslungsreicher Wander- und Abseilcanyon.
Anfahrt:
Von Barbastro in Richtung Alquézar. Nach etwa 20 km auf der neu ausgebauten A 1232 bei der Verzweigung vor der Brücke des Rio Vero (rechterhand alte Bogenbrücke - jenseits der Brücke Camping Rio Vero) rechts ab und auf der A 2205 über Colungo weiter in Richtung Arcusa, Ainsa. Die Straße windet sich nun kurvenreich nordwärts. Man überquert den Bco Palomeras Fornocal (8,1 km ab Rio Vero - Brücke) und erreicht einige hundert Meter weiter die Puente de las Gargantas über den Rio Fornocal. Hier können wir vor der Brücke links unser erstes Auto abstellen. Mit dem Zweiten geht es in vielen Kurven weiter. Nach 15,7 km (ab Rio Vero) erreichen wir die Stelle, wo rechts eine Forststraße abzweigt. Am Beginn der Forststraße können wir unser zweites Auto abstellen. * http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=4917385
Zustieg (45 min):
Wir gehen die Forststraße aufwärts, nach 900 m mündet von rechts eine weitere Piste ein. 600 m weiter ignorieren wir eine hier halblinks abgehende Forststraße. Unsere Forststraße beschreibt nun einen langgezogenen Rechtsbogen. Noch einmal etwa 900 m weiter macht die hier abfallende Forststraße eine scharfe Linkskurve (in rechtem Winkel). Hier kann von der Piste aus in südlicher Richtung in oder neben einem kleinen Bachbett (trocken - bei Salamero, Kartenskizze S. 290 als "torrentera" bezeichnet) auf kurzem Wege in den Fornocal genau dort zusteigen, wo er aus einer Ost-West-Richtung in rechtem Winkel nach Süden knickt, vgl.: * http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=2807615 . Man folgt den Steig bis zu einem trockenen Bachbett, wo der deutliche Steig nach rechts aufwärts zu der Cueva de Muriecho einer Höhlenniese mit Felszeichnungen führt (lohender 5min-Abstecher). Weiterer Abstieg auf Steigspuren durchs teilweise dornige Trockenbett bis man mit drei Abseilstellen (10m, 5m, 8m) den Fornocal erreicht. Um zum üblichen Zustieg zu kommen, gehen wir die Piste weiter und kommen nach wiederum etwa 250 m an ein unscheinbares Trocken-Bachbett, dem wir bis zum Bachbett des Fornocal folgen, vgl.: * http://www.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=130094
Tour (4 h):
Zuerst geht es geraume Zeit im weitgehend ebenen Bachbett dahin, bis wir zum ersten Abseiler unter dem großen Felsblock kommen. Ab hier starten wir eine abwechslungsreiche Tour mit Engstellen, Klemmblöcken, kleinen Abseilern, einer Grotte, einer Quelle, Sinterüberhängen, einem Naturbogen, um nur einige der interessanten Momente aufzulisten. Gegen Ende erwarten uns dann auch längere Laufstrecken, bis hoch über uns der Brückenbogen sichtbar wird.
Rückweg (10 min):
50 m nach der Brücke klimmen wir den Spuren folgend rechts hinauf zur Brücke und zum Auto.

Koordinaten:

Canyon Start
42.21078°, 0.07302°
DMS: 42° 12" 38.81', 0° 4" 22.87'

DM: 42° 12.647", 0° 4.381"

Google Maps
Canyon Ende
42.1899°, 0.0601°
DMS: 42° 11" 23.64', 0° 3" 36.36'

DM: 42° 11.394", 0° 3.606"

Google Maps
Parkplatz Ausstieg
42.1903°, 0.0606°
DMS: 42° 11" 25.08', 0° 3" 38.16'

DM: 42° 11.418", 0° 3.636"

Google Maps
Parkplatz Zustieg
42.2104°, 0.0468°
DMS: 42° 12" 37.44', 0° 2" 48.48'

DM: 42° 12.624", 0° 2.808"

Google Maps
Alternativer Canyon Start
42.20919°, 0.06771°
DMS: 42° 12" 33.08', 0° 4" 3.76'

DM: 42° 12.551", 0° 4.063"

Google Maps

Literatur:

Karte
Karte
1:50000
Karte
Canyoning Buch
Roger Büdeler / Gabriele Flitner
Rother
1997
3-7633-3014-3
88 Abstiege in den Pyrenäen und der Sierra de Guara
Canyoning Buch
Canyoning Buch
John Bull
2008
Canyoning Buch
Patrick Gimat
Eigenverlag
2005
2-9524376-0-2
120 Beschreibungen von Canyons und Wanderungen
Canyoning Buch
Enrique Salamero
2009
Canyoning Buch
Eduardo Gómez - Laura Tejero
Barrabes
2002
84-95744-21-X
Umfassende Beschreibung der Canyons im Gebiet
Canyoning Buch
Eduardo Gomez
Barrabes
2001
Karte
José Luis Añaños
Pirineo
1988
978-84-87997-49-5
30 Abstiege in einer Karte
Canyoning Buch
Canyoning Buch
Patrick Gimat / Jean Paul Pontroué
Edisud
1995
2-85744-812-0
Abstiege mit Topo-Zeichnung
Canyoning Buch
Alfons Zaunhuber
Berg im Südwest Verlag
1994
978-3763411078
Canyoning Buch
Canyoning Buch
Fernando Biarge / Enrique Salamero
1992
978-2905521514
Canyoning Buch
Jean Paul Pontroué
Foehn Editions
1992
‎ 978-2909694009
Canyoning Buch
Fernando Biarge / Enrique Salamero
Eigenverlag
1991
84-404-8831-9
61 Abstiege in der Provinz Huesca (Aragon)
Canyoning Buch
J.P. Pontroué - F. Biarge
1987
2-95033199-1-2
Sierra de Guara + Massiv Mont Perdu (vorwiegend historisches Interesse) (2.A.)
Canyoning Buch
Canyoning Buch
Jean-Paul Pontroué
1985
Canyoning Buch
Canyoning Buch
Canyoning Buch
Canyoning Buch
Ropewiki Canyon Info
19.03.2024 Rok ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Normal Begangen ✔
Absolut genialer Canyon, wenn er Wasser hat. Zurzeit wird er schön gespült. Wir haben den alternativen Zustieg mit Höhlenmalereibesichtigung gewählt. Hat uns sehr gut gefallen, da er gut Wasser hat. Stände sind ok. Teilweise sehr eng eingeschnitten.
09.03.2023 System User ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★
Daten importiert von https://canyon.carto.net/cwiki/bin/view/Canyons/FornocalCanyon.html
28.04.2019 Christian Balla ★★★★★ 📖 ★★★ ★★★ 💧 Niedrig Begangen ✔
Beeindruckender, Abwechslungsreicher Canyon Fotos: https://www.christian-balla.de/Fornocal Video: https://www.youtube.com/watch?v=pflDTgP_vHc

Hydrologie: